Werbung

Nachricht vom 10.05.2022    

Spazierengehen für die Seele: "Soul & Food Walk" in Leutesdorf

Spazierengehen für die Seele: Der Kurs "Soul & Food Walk" der Kreisvolkshochschule Neuwied lädt zu einer etwa sechs Kilometer langen Achtsamkeits-Wanderung, ohne Eile mit leckerem Essen und guten Gesprächen ein. In Leutesdorf wird mit Achtsamkeit in der Natur Körper und Seele etwas Gutes getan.

Symbolbild: pixabay

Leutesdorf. Mit Achtsamkeitsübungen, Meditationen und Körperübungen werden Körper, Geist und Seele während der Wanderung wieder in Einklang gebracht. Die Teilnehmer lernen, wie sie durch gezielte Übungen zur Ruhe kommen und wie sie in der Natur neue Kraft tanken können.

Dazu gibt es vegetarisches, saisonales und regionales Seelenfutter, was die nötige Power für den Walk gibt, ein gutes Bauchgefühl verleiht und ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Dabei wird unter anderem besprochen, was Seelenfutter eigentlich bedeutet, was bewusstes Essen ausmacht und welches Futter die Seele besonders mag (auch vegan/glutenfrei erhältlich).

Die Wanderung soll eine Inspiration zu einer bewussten, gesunden und nachhaltigen Lebensweise sein. Getreu dem Motto: "If you want to be happy, BE" (Leo Tolstoi). Ganzheitlich, nach innen gerichtet, typgerecht.



Informationen in der Übersicht:
Beginn: 12. Juni, 11 bis 14 Uhr, Leutesdorf (genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)
Kursgebühr: 42 Euro, Kursnummer G342

Weitere Infos und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Gewerbeschau Ransbach-Baumbach: Ausstellung und Feier in einem

Am kommenden Wochenende, dem 14. und 15. Mai öffnen die Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Schwerer Radunfall in Neuwied: Verursacher flüchtet

Am frühen Montagmorgen, 9. Mai, ist es in Höhe der Einmündung Theodor-Heuss-Straße/ Rasselsteiner Straße ...

Frühlingscafé mit den Herbstzeitlosen: Seniorentreff im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Endlich kehrt das Leben zurück ins Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH). Die Besucherzahlen nehmen langsam ...

Das Highlight vor dem Highlight: FV Engers erwartet Spitzenreiter aus Worms

Am kommenden Wochenende kommt es am Wasserturm zu einer Partie, die unter normalen Umständen wohl das ...

Kunst trifft Garten: Ellingen lädt ein

Nach erfolgreicher Premiere 2017 in Jahrsfeld und dem in nichts nachstehenden Anschluss in Niederhonnefeld, ...

Förderverein der Feuerwehr Puderbach tätigt weitere Investitionen für die Wehr

Durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach konnte kürzlich ein Faltbehälter beschafft ...

Werbung