Werbung

Nachricht vom 09.05.2022    

Förderverein der Feuerwehr Puderbach tätigt weitere Investitionen für die Wehr

Durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach konnte kürzlich ein Faltbehälter beschafft werden. Damit wurde das erstausrückende Hilfeleistungsfahrzeug bestückt.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Der Faltbehälter erweitert den GAMS-Satz des Autos, also alles Spezialwerkzeug für den Umgang mit Gefahrstoffen. Durch das Fassungsvermögen von 175 Liter, können auslaufende Betriebsstoffe schnell aufgefangen werden oder auch kontaminierte Personen und Gegenstände gereinigt werden.

Weiter noch konnte bereits im vergangenen Jahr durch den Förderverein ein Ausbildungsseminar mit der Firma Weber Rescue organisiert werden. Die Feuerwehrkameraden wurden dabei in neusten Techniken geschult, um bei der technischen Hilfe eine schnelle und patientenschonende Rettung durchführen zu können.

Sofern die Infektionszahlen und die allgemeine Lage es zulassen, lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach die fördernden Mitglieder zum gemeinsamen Wandertag am 16. Juli ein. Eine Einladung und genauere Informationen erfolgen rechtzeitig.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Kunst trifft Garten: Ellingen lädt ein

Nach erfolgreicher Premiere 2017 in Jahrsfeld und dem in nichts nachstehenden Anschluss in Niederhonnefeld, ...

Das Highlight vor dem Highlight: FV Engers erwartet Spitzenreiter aus Worms

Am kommenden Wochenende kommt es am Wasserturm zu einer Partie, die unter normalen Umständen wohl das ...

Spazierengehen für die Seele: "Soul & Food Walk" in Leutesdorf

Spazierengehen für die Seele: Der Kurs "Soul & Food Walk" der Kreisvolkshochschule Neuwied lädt zu einer ...

Fahrerflucht: Beim Zurücksetzen das Auto des Hintermanns angerempelt

Am Freitagmorgen (6. Mai) kam es zur Kollision zweier Pkw auf dem Ariendorfer Weg, Ecke Hauptstraße, ...

Jungwildtiere bei der Wiesenmahd schützen: Landwirte und Jäger arbeiten Hand in Hand

Die Wiesen werden zurzeit gemäht. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (LJV) und der Bauern- und Winzerverband ...

Freibad Oberbieber: Geht es mit einer Bürgerstiftung weiter?

Die gute Nachricht vorweg: Aller Voraussicht nach wird das Freibad Oberbieber im Sommer 2022 wieder öffnen. ...

Werbung