Werbung

Nachricht vom 09.05.2022    

Schützengilde Raubach mit neuem Vorstand

Die Schützengilde Raubach hat eine neue Führungsriege: Der neue Vorstand um Marco Botte, Serena Kellner und Frank Schmuck nimmt seine Arbeit auf und dankt Sascha Vohl, Hans-Dieter Körfer und Joachim Rumpf für ihre langjährige Vorstandsarbeit im Verein.

Die Schützengilde Raubach hat einen neuen Vorstand. (Foto: Verein)

Raubach. Am 25. März fand die reguläre Jahreshauptversammlung der Schützengilde Raubach mit sehr guter Beteiligung statt. Im Zuge der turnusmäßigen Wahlen zum Vorstand gab es diesmal einige wichtige Änderungen, denn sowohl der 1. Vorsitzende Sascha Vohl als auch der Geschäftsführer Hans-Dieter Körfer und der 1. Schatzmeister Joachim Rumpf zogen sich nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit für den Verein aus dem aktiven Vorstandsgeschehen zurück und stellten ihre Positionen für neue Kräfte zur Verfügung.

Nachdem der scheidende Vorstand die Schützengilde überaus erfolgreich fortgeführt und gut durch die herausfordernde Pandemiezeit gebracht hat, stellten die bisherigen Mitglieder ihre Positionen auf eigenen Wunsch zur Verfügung. Alle bisherigen Amtsträger bleiben der SGi Raubach auch weiterhin erhalten und werden den Verein nach Kräften mit Rat und Tat unterstützen.

Marco Botte wurde von den Mitgliedern zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Nach einstimmiger Wahl übernimmt der Herschbacher künftig das Ruder von Sascha Vohl und wird vom verbleibenden 2. Vorsitzenden Markus Kohl weiterhin tatkräftig unterstützt. Den Vorstand der SGi Raubach komplettieren künftig Serena Kellner als neue Geschäftsführerin, Frank Schmuck als neuer 1. Schatzmeister und Nicole Schneider als 2. Schatzmeisterin. Damit gehen die Geschicke der Schützengilde nun in neue Hände über, die mit frischen Ideen und viel Erfahrung im Vereinsleben der Schützengilde alle Vereinsmitglieder einladen die Zukunft des Vereins mitzugestalten.




Termine
Vatertagstour am Donnerstag, 26. Mai: Die traditionelle SGi Vatertagstour findet dieses Jahr endlich wieder statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Schmiedeplatz in Raubach. Auch Nicht-Vereinsmitglieder sind willkommen und können gerne teilnehmen.

Schützenfest in Michelbach am Sonntag, 29. Mai, Abfahrt 13.30 Uhr ab Gaststätte Franzmann. Die Raubacher begleiten ihre Königin Nicole Schneider zum Schützenfest nach Michelbach und bitten um rege Teilnahme. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Großes Jubiläum: 200 Jahre Linzer Männer-Gesang-Verein

Der Linzer Männer-Gesang-Verein 1822 e.V. (MGV) feiert 2022 seinen 200. Geburtstag und ist damit der ...

Freibad Oberbieber: Geht es mit einer Bürgerstiftung weiter?

Die gute Nachricht vorweg: Aller Voraussicht nach wird das Freibad Oberbieber im Sommer 2022 wieder öffnen. ...

Jungwildtiere bei der Wiesenmahd schützen: Landwirte und Jäger arbeiten Hand in Hand

Die Wiesen werden zurzeit gemäht. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (LJV) und der Bauern- und Winzerverband ...

Der Hotelpark "Der Westerwald Treff" in Oberlahr ist jetzt Partner von "HOGANEXT"

Nach zwei pandemiegeprägten Jahren - mit erheblichen Folgen für die Hotellerie und Gastronomie - hat ...

"Über Wohnen nachdenken": "Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied" fährt nach Remagen

"Alt genug für neue Wege": Unter diesem Motto steht die Veranstaltung „Leben und Älterwerden in Remagen", ...

DRK Krankenhaus Neuwied erhält erneut Zertifikat als Diabeteseinrichtung

Diabetes mellitus ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland, über sechs Millionen Menschen sind betroffen. ...

Werbung