Werbung

Nachricht vom 09.05.2022    

"Über Wohnen nachdenken": "Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied" fährt nach Remagen

"Alt genug für neue Wege": Unter diesem Motto steht die Veranstaltung „Leben und Älterwerden in Remagen", die neue Wohnformen thematisiert. Am Dienstag, 17. Mai, spricht hier auch Hildegard Luttenberger, Vorsitzende von "Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied".

Neuwied/Remagen. Dabei berichtet die Vorsitzende von "Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied" über Realitäten vom Leben im Wohnprojekt. Die Konzepte „Mehr an Miteinander" oder „Teilen bringt Gewinn" werden erläutert und die zurückliegenden Herausforderungen und Chancen thematisiert. Dabei geht es auch um die Frage: "Wohne ich, wie ich leben will – möglichst bis zuletzt?"

Es werden Mitfahrgelegenheiten ab 17 Uhr ab Zeppelinhof 2 in Neuwied organisiert. Infos dazu gibt es bei "Neues Wohnen" durch gewoNR oder in der LAG GeWo RLP. Weiteres findet man online oder telefonisch unter 0178 6883872. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Weitere Artikel


Der Hotelpark "Der Westerwald Treff" in Oberlahr ist jetzt Partner von "HOGANEXT"

Nach zwei pandemiegeprägten Jahren - mit erheblichen Folgen für die Hotellerie und Gastronomie - hat ...

Schützengilde Raubach mit neuem Vorstand

Die Schützengilde Raubach hat eine neue Führungsriege: Der neue Vorstand um Marco Botte, Serena Kellner ...

Großes Jubiläum: 200 Jahre Linzer Männer-Gesang-Verein

Der Linzer Männer-Gesang-Verein 1822 e.V. (MGV) feiert 2022 seinen 200. Geburtstag und ist damit der ...

DRK Krankenhaus Neuwied erhält erneut Zertifikat als Diabeteseinrichtung

Diabetes mellitus ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland, über sechs Millionen Menschen sind betroffen. ...

Wartezeiten reduziert: Radiologie-Praxis mit Zulassung für alle ambulanten Patienten

Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Selters können Patienten aller Kassen ...

Erfolgreiches Comeback des Bendorfer Bauern- und Gartenmarkts

Nach zweijähriger coronabedingter Unterbrechung lockte die Großveranstaltung bei bestem Frühlingswetter ...

Werbung