Werbung

Nachricht vom 09.05.2022    

Kleinmaischeider "Kruppballer" starten auf eigenem Terrain die Boule-Saison

Nach der Genehmigung durch die Ortsgemeinde Kleinmaischeid, eine neue Schotterdecke auf den "Europaplatz" am Bürgerhaus aufbringen zu dürfen, nahm der Verein am Förderprojekt der Lokalen Aktionsgruppe "Raiffeisen-Region" (LAG) teil und wurde mit dem Förderhöchstbetrag von 2000 Euro bedacht. Die "Kruppballer" nutzten den neuen Platz für den Start in die Boule-Saison.

Die "Kruppballer" nutzten die neue Schotterdecke sofort für ein Turnier. (Fotos: privat)

Kleinmaischeid. Der gesamte Betrag der 2000 Euro wurde in die neue Schotterfläche investiert, die dann von den Vereinsmitgliedern ehrenamtlich mit viel Fleiß und Engagement für den Boulesport aufgearbeitet wurde. Der Verein bedankt sich bei der LAG, der Firma Albert Fuß GmbH und den Gemeindemitarbeitern für die Unterstützung.

Trotz Wettkampf, auch Ehrenamt: Spende an Ahrweiler-Spieler
Es dauerte nicht lange, da durften die "Kruppballer" aus Kleinmaischeid das erste Heimspiel der jungen Vereinsgeschichte auf dem neuen Bouleplatz am Bürgerhaus austragen. Die Gastmannschaften kamen aus Ahrweiler, Bacharach, Weißenthurm und Wittlich. Die Gastgeber aus Kleinmaischeid waren mit zwei Teams am Start. Vor Beginn der Veranstaltung überreichte der Vorsitzende Jörg Zimmermann den Boulefreunden aus Ahrweiler einen Umschlag mit 300 Euro, das Geld wurde im Vorfeld im Verein gesammelt. Die Gäste aus Ahrweiler sind alle unmittelbar von der Flutkatastrophe betroffen. Der Betrag wurde nochmals aufgestockt durch den Verkauf von Muffins am Spieltag. Am Ende konnte dem Vorsitzenden der Ahrtalbouler ein Gesamtbetrag von über 400 Euro überreicht werden.



Die Kleinmaischeider Teams mussten sich in den ersten beiden Partien gegen Wittlich und Weißenthurm geschlagen geben. Im Anschluss kam es dann zu dem mit Spannung erwarteten Duell der beiden Kleinmaischeider Mannschaften gegeneinander. Es entbrannte ein harter Fight um jede Kugel. Das Endergebnis war dann auch denkbar knapp. Die erste Mannschaft setzte sich schließlich mit 3:2 durch.

Der Bouleverein aus Kleinmaischeid kann stolz auf ein sehr gelungenes Spieltagwochenende sein. Die Gastvereine sowie der Schiedsrichter Bernd Schwarz waren voll des Lobes über die Organisation und den fairen Verlauf der Veranstaltung. Die "Kruppballer" haben sich sehr über das große Interesse der zahlreichen Besucher gefreut und hoffen, dass das ein oder andere Neumitglied für den jungen Verein gewonnen werden konnte.

Weitere Infos können über die Email kbk-info@gmx.de eingeholt werden. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: 248. Todesfall

Am Montag, 9. Mai, muss die Kreisverwaltung Neuwied einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona ...

Europäischer Salon in Unkel: Ukrainekrise im Fokus

Die Villa Weingärtner lud den erfahrenden Außenpolitiker und Spezialisten für den europäischen Reformprozess ...

Bauern- und Winzerverband fordert Tempo beim Wolfsmanagementplan

Das Fachforum "Wolf und Weidetierhaltung" des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) Ende ...

"Junges Unternehmernetzwerk Neuwied" lädt zum Netzwerktreffen ein

Es ist bereits das dritte Netzwerktreffen des "Junges Unternehmernetzwerk Neuwied". Das Netzwerk der ...

Treffen der Neuwieder Bürgerliste: Klimaschutzkonzept und Stadtökologie

Nach coronabedingter Pause traf sich die Neuwieder Bürgerliste wieder in Präsenz zum traditionellen Austausch ...

"Mission: Ausflug": Schüler aus Bad Honnef holen Ausflüge nach

Im Rahmen des Bundesprogramms "Aufholen nach Corona" werden den Viertklässlern der örtlichen Ganztagsschulen ...

Werbung