Werbung

Nachricht vom 09.05.2022    

"Mission: Ausflug": Schüler aus Bad Honnef holen Ausflüge nach

Im Rahmen des Bundesprogramms "Aufholen nach Corona" werden den Viertklässlern der örtlichen Ganztagsschulen Ausflüge in Kultur- und Freizeiteinrichtungen der umliegenden Region ermöglicht. Bevor die Viertklässler die Grundschule verlassen, soll ihnen nun Ausflugswünsche erfüllt werde, die während der letzten zwei Jahre nicht möglich waren.

Symbolbild: pixabay

Bad Honnef. Bald ist es so weit: Die Schüler der vierten Klassen verabschieden sich in absehbarer Zeit von ihrer gewohnten Umgebung der Offenen Ganztagsschule. Nach den bevorstehenden Sommerferien werden die meisten Schüler in die umliegenden, weiterführenden Schulen gehen, womit für sie ein aufregender neuer Abschnitt beginnt. Um die verbleibende Zeit an der OGS möglichst gut erinnern zu können, hat die Jugendpflegerin der Stadt Bad Honnef, Fulya Vatansever, gemeinsam mit den Kindern Ausflugsziele festgelegt und ermöglicht diese nun entsprechend ihrer Wünsche.

Am 27. April starteten die Schüler der OGS Löwenburg ihre Reise Richtung "Sprung.Raum" – eine Trampolinhalle in Troisdorf. Hier hatten die Kinder die Möglichkeit verschiedene Spiele zu erleben, einen Ninja-Parcours zu meistern oder sich einfach auf den Trampolinen auszutoben. Durch die nun über zwei Jahre andauernde Pandemie waren die Kinder in ihrer Freizeitgestaltung sehr stark eingeschränkt. Selbst kleinere Ausflüge in die umliegenden Städte waren oftmals sehr schwierig, da auch viele Einrichtungen, wie beispielsweise Freizeitparks oder Spiel- und Sportstätten, monatelang geschlossen waren. Hinzu kommt, dass viele Familien durch den Lockdown mit sehr vielen Herausforderungen konfrontiert waren, welche die Freizeitgestaltung zusätzlich eingeschränkt haben.



Mit dem Projekt "Mission: Ausflug", bekommen die Kinder im Rahmen des Bundesaktionsprogramms "Aufholen nach Corona" die Möglichkeit Kultur- und Freizeiteinrichtungen in der umliegenden Region zu besuchen. In den nächsten Wochen folgen weitere Ausflüge mit Gruppen von Kindern der OGS St. Martinus, der OGS Theodor-Weinz-Schule und der OGS Am Reichenberg.

Rückfragen zum Projekt "Mission: Ausflug" an den Offenen Ganztagsschulen beantwortet Fulya Vatansever, Jugendpflegerin der Stadt Bad Honnef, unter Telefon 02224 / 184-161 oder E-Mail fulya.vatansever@bad-honnef.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Treffen der Neuwieder Bürgerliste: Klimaschutzkonzept und Stadtökologie

Nach coronabedingter Pause traf sich die Neuwieder Bürgerliste wieder in Präsenz zum traditionellen Austausch ...

"Junges Unternehmernetzwerk Neuwied" lädt zum Netzwerktreffen ein

Es ist bereits das dritte Netzwerktreffen des "Junges Unternehmernetzwerk Neuwied". Das Netzwerk der ...

Kleinmaischeider "Kruppballer" starten auf eigenem Terrain die Boule-Saison

Nach der Genehmigung durch die Ortsgemeinde Kleinmaischeid, eine neue Schotterdecke auf den "Europaplatz" ...

"MOVE Bewegungskampagne" für Kinder und Jugendliche

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt die "MOVE Kampagne" der Deutschen Sportjugend. ...

Tag der Kinderbetreuung: Bad Honnef würdigt Fachkräfte

Am Montag, den 9. Mai ist Tag der Kinderbetreuung. Dieser jährt sich in diesem Jahr zum zehnten Mal. ...

Erfolgreiche zweite Wahl der Seniorenvertretung der Stadt Bad Honnef

Am Donnerstag, 5. Mai, wurde im Rathaus zum zweiten Mal die Seniorenvertretung gewählt. An der Wahl haben ...

Werbung