Werbung

Nachricht vom 08.05.2022    

Seniorenzentrum Uhrturm in Dierdorf feiert Richtfest

Von Wolfgang Tischler

Ein Großprojekt in Dierdorf, das die Stadt schon seit einigen Jahren beschäftigt, konnte nun das Richtfest feiern. Das neue Seniorenzentrum umfasst 36 Wohneinheiten, die speziell für das Leben im reiferen Alter zugeschnitten sind. Bei Bedarf kann eine Tagespflegeeinrichtung, die im Erdgeschoss entsteht, in Anspruch genommen werden.

Haben gemeinsam nach dem Richtspruch auf ein gutes Gelingen angestoßen. Von links: Herbert Hery (HP Projektentwicklung), Stadtbürgermeister Thomas Vis, Felix Pirrmann (HP Projektentwicklung), Bernd Waldenberger und Bürgermeister Manuel Seiler. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Im Dierdorfer Pfaffenweg entstehen derzeit 36 mietbare Wohneinheiten, die speziell auf den Lebensabend zugeschnitten sind. Die Wohnungen sind als Zwei- und Dreiraumwohnungen konzipiert und alle barrierefrei gestaltet. Die Größe beträgt zwischen 52 und 79 Quadratmetern.

Der Rohbau konnte trotz widriger Umstände im Bausektor zügig erstellt werden. Wie Herbert Hery von der HP Projektentwicklung erklärte, war dies nur möglich, da sein Unternehmen mit vielen Partnern schon langfristig zusammenarbeitet. Stadtbürgermeister Thomas Vis ist davon überzeugt, dass „die Bewohnerinnen und Bewohnern sich hoffentlich ganz wie in ihren früheren vier Wänden fühlen können. Die schöne Parklandschaft mit geschützten Bereichen soll auch die Bewohner zum Spazierengehen und Verweilen anregen. Es bietet vielen Menschen aus unserer Region auch die Möglichkeit in der Heimat zu bleiben.“

Im Erdgeschoss des neuen Objektes befindet sich eine Tagespflegeeinrichtung, die Menschen unterstützen kann. Alle Wohnungen erhalten eine Notrufeinrichtung, sodass im Bedarfsfall eine Kooperation mit einem Pflegedienst möglich ist. Das Haus verfügt über einen großzügigen Bettenaufzug, der auch Liegendtransporte ermöglicht, sodass eine Versorgung zu Hause in fast allen Lebenssituationen stattfinden kann. Die Fertigstellung ist für Frühjahr/Sommer 2023 geplant. Für Fragen rund um die Vermietung der Wohnungen ist das "Seniorenzentrum Uhrturm" mit Sitz in Dierdorf - ein Unternehmen der Procuritasgruppe - verantwortlich.



Stadtbürgermeister Vis und VG-Bürgermeister Manuel Seiler dankten dem Investor für die Wahl des Standortes Dierdorf und sagten weitere Unterstützung für das Projekt zu.

„Auch die medizinische Versorgung mit einem Ärztehaus steht ja noch auf Ihrer Agenda. Da wollen wir mit Ihnen zusammen daran arbeiten, dass auch das zweite Projekt Ärztehaus auf einen guten Weg gebracht wird. Dierdorf ist neben dem Mittel- und Einkaufszentrum und dem Bereich schulische Bildung, auch ein Zentrum der medizinischen Versorgung“, erklärte der Stadtbürgermeister in seiner Rede abschließend.

„Mit dem Richtfest ist ein weiterer Meilenstein in Richtung Zukunft auch für die Stadt Dierdorf gelegt worden“, waren sich die anwesenden Gäste einig. (woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Brand auf dem Campingplatz im Wiedbachtal: Gartenhaus steht in Flammen

Als die Feuerwehr eintraf, hatten die Besitzer und Nachbarn schon mit dem Löschen angefangen: Am Samstagnachmittag ...

EUREGA 2020/21: Vom Neuwieder Pegelturm über den Rhein nach Bonn rudern

Die EuropaRheinRegatta (Eurega) lockte am Samstag (8. Mai) in die Deichstadt: Der Bonner Ruder-Verein ...

Polizeieinsätze in Bendorf: Drei Trunkenheitsfahrten und Vandalismus

Die Beamten der Polizeiinspektion Bendorf wurden von Freitag, 6. Mai, bis in die Nacht von Samstag auf ...

Neuer Wanderweg um Kleinmaischeid eröffnet: Holzbockwanderweg

Eigentlich war die Eröffnung des Holzbockwanderwegs schon für den 1. Mai 2020 mit großem Rahmenprogramm ...

Buchtipp: „gesichtslos - Frauen in der Prostitution“

Unsere Region verfügt über etliche Straßen, Plätze und Institutionen, wo sexuelle Dienstleistungen angeboten ...

Hanroth legt weitere Blumenwiesen an

Die Hälfte unserer Wildbienenarten ist gefährdet, die Bestände der Feldvögel sind im Sinkflug und auch ...

Werbung