Werbung

Nachricht vom 07.05.2022    

Neuer Stillstuhl für Kinderintensivstation in Neuwied

Die Kinderintensivstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied freut sich sehr über einen brandneuen Stillstuhl für die Mütter. Der "Sonnenschein – Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied e.V." hat seine Spendeneinnahmen nun in diesen speziellen Stuhl investiert.

V.l.: Die Mitglieder des Sonnenschein-Vereins, Ulrike Börder-Sauerbrei, Gaby Welter, Elisabeth Paffhausen und Dr. Marc Bohr (Vorsitzender) übergaben das neue Möbelstück an die Kollegin Kerstin Bornhofen (Mitte). (Foto: privat)

Neuwied. Unter anderem hat die großzügige Spende Anfang des Jahres von Michael Schaab-Reinhardt aus Urbach (wir berichteten) maßgeblich zur Anschaffung dieser Investition beigetragen.

Vor kurzem wurde der grün gepolsterte Sitz angeliefert und kann ab sofort in den Einsatz. Die speziellen Stillstühle fördern eine bequeme Sitzposition der stillenden Mutter, damit diese in entspannter Haltung ihr Kind anlegen kann. Dem Stillen wird zu recht eine große Bedeutung zugewiesen, denn das Neugeborene erhält durch die Muttermilch einerseits wichtige Nährstoffe und andererseits wird die Bindung zwischen Mutter und Kind stark gefördert. Auch für die frühgeborenen Säuglinge ist die Muttermilch eine besonders große Starthilfe. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Besichtigung von Luftschutzkeller in Unkel

In der Kulturstadt Unkel wird Zeitgeschichte am Sonntag, 15. Mai, hautnah erlebbar. Der Geschichtsverein ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Woran erkennt der Präsident einen guten Schutzmann?

Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco ...

Polizei Straßenhaus: Gleich mehrere Verkehrsunfallfluchten im Dienstgebiet

Am Freitag (6. Mai) mussten sich die Beamten der Polizei Straßenhaus gleich mehrmals mit Fahrerfluchten ...

Multifunktionsanlage und Kunstrasenplatz in Waldbreitbach eingeweiht

Innenminister Roger Lewentz, Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, ...

Erneut zugeschlagen: Betrug durch "WhatsApp Masche" in Dattenberg

Wiederholt kam es zu einer Betrugstat, wobei die Täter erneut die bereits bekannte Masche "WhatsApp" ...

Blindgänger gerät in Brand: Weltkriegsgranate löst Flächenbrand bei Hausen aus

Am Freitagnachmittag (6. Mai) wurde die Einheit Hausen der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Werbung