Werbung

Nachricht vom 06.05.2022    

Bad Honnef: Herrichtung von Gedenktafeln für Kriegsgefallene

Die Gedenktafeln zur Erinnerung an die Gefallenen aus Bad Honnef des Ersten und Zweiten Weltkrieges wurden erneuert. Sie stehen in der Bad Honnefer Innenstadt am Kirchplatz. Die Stadt Bad Honnef hat den Auftrag zur Restaurierung der Gedenktafeln erteilt und die Firma Grabmale Aberfeld aus Königswinter hat ihn ausgeführt.

Die Gedenktafeln für die Gefallenen der Weltkriege in der Bad Honnefer Innenstadt: Karl-Heinz Aberfeld (links) und Alex Tschense malten die Inschriften aus. (Foto: Stadt Bad Honnef)

Bad Honnef. Die Gedenktafeln wurden mit Heißdampf gereinigt und die eingravierten Namen neu ausgetönt. Viele ältere Bürger erinnern sich an Freunde oder Verwandte, sodass sie die Namen wieder deutlich lesen können.

Der Platz des Gedenkens und der Mahnung gegen Kriege – hinter dem alten, denkmalgeschützten Gebäude "Hontes" – lädt zum Verweilen ein. Dieser Ort der Erinnerung wurde mit großer Unterstützung von Bürgern errichtet und gestaltet. Der Sozialverband "VdK" hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen großen Teil der Pflege und des Blumenschmucks zu übernehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

In der Nacht von Dienstag (3. Mai) auf Mittwoch (4. Mai) kam es in der Straße "In der Au" in Bad Hönningen ...

AKTUALISIERT - Unfallflucht in Unkel: Gegen Straßenlaterne und Zaun gekracht

AKTUALISIERT! Am Donnerstagabend (5. Mai) gegen 22.20 Uhr kam es in Unkel in der Bahnhofstraße, Ecke ...

Achtung, Betrüger: Telefonmasche rund in Rheinbreitbach und Unkel versucht

Am Donnerstag (5. Mai) wurden bei der Polizeiinspektion in Linz drei Strafanzeigen erstattet, bei denen ...

Willkommens-Café für Geflüchtete in Unkel

In den letzten Monaten hat die Verbandsgemeinde Unkel insgesamt 70 Flüchtlinge aufgenommen. Diese stammen ...

Corona im Kreis Neuwied: Drei weitere Todesfälle innerhalb eines Tages

Am Freitag, 6. Mai, muss die Kreisverwaltung Neuwied drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona ...

Willy-Brandt-Forum Unkel: Dienstantritt von Scott Krause

Das Willy-Brandt-Forum in Unkel darf seit Freitagmorgen seinen neuen Museumsleiter Scott Krause begrüßen. ...

Werbung