Werbung

Nachricht vom 06.05.2022    

Strand, Sport und viel Spaß: Leichtathleten des VfL Waldbreitbach auf Texel

Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand wieder das Ostertrainingslager der Leichtathleten des VfL Waldbreitbach auf Texel statt. Das Trainerinnenteam Anke Jüssen, Anna Rathmann und Elgin Ließfeld, unterstützt von Tanja Over, nutzte die Woche, um ihre Athleten intensiv auf die kommende Leichtathletik-Saison vorzubereiten.

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach blicken auf ein erfolgreiches Trainignslager auf Texel zurück. (Fotos: privat)

Waldbreitbach/Texel. Die Tage wurden eingehend genutzt. Jeden Vormittag fand eine fordernde Trainingseinheit von etwa zwei Stunden mit klassischen Disziplinen aus der Leichtathletik sowie aus den Bereichen Koordination und Ausdauer auf dem Sportplatz von Den Burg statt. Der Weg dorthin wurde mit dem Rad zurückgelegt und so schon für eine kleine Aufwärmphase genutzt.

Für die älteren Sportler stand nachmittags ein weiteres Training auf dem Programm. Mal wurden die mitgebrachten Slingtrainer und Medizinbälle genutzt, mal wurde ein Sprung- oder Lauftraining im Sand durchgeführt. Den Jüngeren wurde ein spielerisches Training am Strand angeboten. Ob Volleyball, Baseball oder Spinnenfußball – es war für Jeden was dabei.
Natürlich durfte auch das Vergnügen nicht zu kurz kommen: Die Zeit zwischen den Trainingseinheiten wurde häufig für Besuche im Schwimmbad oder zum Sonnenbaden genutzt. Ein paar Hartgesottene gingen sogar in der kalten Nordsee schwimmen. Eine Radtour zum 15 Kilometer entfernten Leuchtturm wurde ebenfalls unternommen. Die Abende ließen alle Teilnehmer beim gemeinsamen Kochen und Essen ausklingen.



„Mein Sohn war von dem Trainingslager total begeistert. Er war das erste Mal alleine von zu Hause weg und hat sich pudelwohl gefühlt“, resümierte der Vater einer der jüngeren Teilnehmer. „Das sagt doch eigentlich alles“, stellte auch die Abteilungsleiterin Leichtathletik, Victoria Hampel, erfreut fest.

Infos zum Leichtathletiktraining und zum sportlichen Angebote des VfL Waldbreitbach gibt es hier sowie auf Facebook. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus "ehrt" Baum des Jahres 2022

Um die vor ein paar Jahren gestartete Aktion fortzuführen, "ehrte" der Heimat- und Verschönerungsverein ...

Endlich Musik machen: Kita St. Maria Magdalena erhält eigene Gitarre

Wie zuletzt sogar der Osterhase begeistert beobachten und hören konnte, singen und musizieren unsere ...

Tennisclub Dierdorf feiert erfolgreiche Saisoneröffnung

"Ein toller Tag" war´s! Erwachsene und Kinder waren vom Programm zur Saisoneröffnung des Tennisclubs ...

Westerwaldwetter: Samstag Gewittergefahr, Sonntag sonnig

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen liegt der Westerwald unter schwachem Hochdruckeinfluss. Ausgangs der ...

Länderübergreifende Polizeikontrollen auf BAB 3 bei Heiligenroth

Die Fahndungseinheit der Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz führte am Mittwoch, 4. Mai und ...

Kita-Kinder pflanzen Kräuter und Gemüse für die eigene Küche

Die „Wäller Schnecke“ ist ein neues Projekt der Regional-Initiative „Wir Westerwälder“ in Kooperation ...

Werbung