Werbung

Nachricht vom 06.05.2022    

Westerwaldwetter: Samstag Gewittergefahr, Sonntag sonnig

Von Wolfgang Tischler

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen liegt der Westerwald unter schwachem Hochdruckeinfluss. Ausgangs der Nacht zum Samstag nähert sich von Nordwesten her der Ausläufer eines Nordmeertiefs, der im Tagesverlauf zunehmend das Wetter bestimmt. Es gibt einzelne Gewitter mit Starkregen und starken Windböen.

Die Obstbaumblüte ist in vollem Gange. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der heutige Freitag (6. Mai) bleibt weitgehend sonnig. Im weiteren Tagesverlauf bilden sich Quellwolken, die allerdings keinen Regen bringen. Die Temperaturen klettern auf 18 bis 21 Grad. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag ist es zunächst gering bewölkt. Gegen Morgen verdichtet sich die Bewölkung. Regen fällt zunächst keiner. Das Thermometer geht auf bis zu fünf Grad zurück.

Der Samstag bringt einen Wechsel zwischen starker und aufgelockerter Bewölkung. Besonders im Nordwesten des Westerwaldes gibt es einzelne Schauer und auch Gewitter. Die Gewitter können dann Starkregen und stürmische Böen bis zu 60 Kilometern pro Stunde bringen. Die Temperaturen steigen im höheren Westerwald auf 17 Grad, im Rheintal bis auf 23 Grad. Außerhalb der Gewitter weht der Wind nur schwach. In der Nacht können sich einzelne Nebelfelder bilden.

Am Sonntag lösen sich die vorhandenen Nebelfelder schnell auf. Es ist wechselnd bewölkt und die Sonne scheint gebietsweise auch für längere Zeit. Vereinzelt sind noch Schauer möglich, aber mit geringer Intensität. Die Temperaturen gehen im Laufe des Nachmittags auf 17 bis 23 Grad hoch. Der Wind weht schwach aus Nord bis Nordost.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Montag ist es wechselnd bis gering bewölkt und niederschlagsfrei. Tiefste Temperaturen betragen im Westerwald zehn bis sechs Grad. Der Montag wird bei wenigen Quellwolken meist heiter und niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen bis auf 25 Grad herauf. Schwacher bis mäßiger Wind kommt aus östlichen Richtungen. Die ganze Woche soll laut den aktuellen Vorhersagen der Wetterfrösche leicht bewölkt mit viel Sonne bleiben. Das Thermometer bewegt sich weiter in Richtung sommerliche Temperaturen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Wissen/Sieg. Bereits auf dem Parkplatz des Kulturwerks Wissen deuten die vielen bundesweiten sowie internationalen Kennzeichen ...

Schwerer Verkehrsunfall mit selbst gebautem Trike in Asbach

Asbach. Am Samstag (27. Mai) kam es um circa 21.30 Uhr auf der L 272 in Asbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei kam ...

Polizei Neuwied hat viel zu tun: Zechpreller, Fahrerwechsel zur Vertuschung und Einbruch

Neuwied. Die Polizei in Neuwied hatte bisher kein ruhiges Pfingstwochenende. Einbruch, Zechprellerei und betrunken am Steuer, ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Region. Nachdem die sechste Strecke des Westerwaldsteigs eine recht lange war, finden Wandernde mit der siebten Etappe eine ...

Kindergrundsicherung: Fast 6.000 Kinder im Landkreis Neuwied profitieren

Kreis Neuwied. "Die Familien mit geringem Einkommen im Landkreis Neuwied brauchen möglichst bald mehr Unterstützung für das ...

Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Montabaur. Das bisherige Wochenende hielt für die Autobahnpolizei Montabaur einiges an Arbeit bereit. Ein 57-jähriger Unfallverursacher ...

Weitere Artikel


Strand, Sport und viel Spaß: Leichtathleten des VfL Waldbreitbach auf Texel

Waldbreitbach/Texel. Die Tage wurden eingehend genutzt. Jeden Vormittag fand eine fordernde Trainingseinheit von etwa zwei ...

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus "ehrt" Baum des Jahres 2022

Straßenhaus. Zukünftig sollen auf diese Weise weiterhin die jeweiligen Bäume des Jahres geehrt werden, von denen es in der ...

Endlich Musik machen: Kita St. Maria Magdalena erhält eigene Gitarre

Rheinbreitbach. Der Förderverein organisierte schnell eine neue und damit zugleich die erste eigene Gitarre für den Kindergarten.

Die ...

Länderübergreifende Polizeikontrollen auf BAB 3 bei Heiligenroth

Koblenz. Bei den Kontrollen arbeiteten eine Vielzahl von zivilen Fahndungskräften aus verschiedenen Polizeidienststellen ...

Kita-Kinder pflanzen Kräuter und Gemüse für die eigene Küche

Linz. Weil man damit nicht früh genug beginnen kann, lässt auch die Linzer Kindertagesstätte „Hummelnest“ die Kleinen in ...

Einsatz Feuerwehr: Unfall zwischen Daufenbach und Döttesfeld

Döttesfeld. Laut Erstmeldung der Leitstelle war der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Bis zum Eintreffen der ersten ...

Werbung