Werbung

Nachricht vom 06.05.2022    

Westerwaldwetter: Samstag Gewittergefahr, Sonntag sonnig

Von Wolfgang Tischler

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen liegt der Westerwald unter schwachem Hochdruckeinfluss. Ausgangs der Nacht zum Samstag nähert sich von Nordwesten her der Ausläufer eines Nordmeertiefs, der im Tagesverlauf zunehmend das Wetter bestimmt. Es gibt einzelne Gewitter mit Starkregen und starken Windböen.

Die Obstbaumblüte ist in vollem Gange. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der heutige Freitag (6. Mai) bleibt weitgehend sonnig. Im weiteren Tagesverlauf bilden sich Quellwolken, die allerdings keinen Regen bringen. Die Temperaturen klettern auf 18 bis 21 Grad. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag ist es zunächst gering bewölkt. Gegen Morgen verdichtet sich die Bewölkung. Regen fällt zunächst keiner. Das Thermometer geht auf bis zu fünf Grad zurück.

Der Samstag bringt einen Wechsel zwischen starker und aufgelockerter Bewölkung. Besonders im Nordwesten des Westerwaldes gibt es einzelne Schauer und auch Gewitter. Die Gewitter können dann Starkregen und stürmische Böen bis zu 60 Kilometern pro Stunde bringen. Die Temperaturen steigen im höheren Westerwald auf 17 Grad, im Rheintal bis auf 23 Grad. Außerhalb der Gewitter weht der Wind nur schwach. In der Nacht können sich einzelne Nebelfelder bilden.

Am Sonntag lösen sich die vorhandenen Nebelfelder schnell auf. Es ist wechselnd bewölkt und die Sonne scheint gebietsweise auch für längere Zeit. Vereinzelt sind noch Schauer möglich, aber mit geringer Intensität. Die Temperaturen gehen im Laufe des Nachmittags auf 17 bis 23 Grad hoch. Der Wind weht schwach aus Nord bis Nordost.



In der Nacht zum Montag ist es wechselnd bis gering bewölkt und niederschlagsfrei. Tiefste Temperaturen betragen im Westerwald zehn bis sechs Grad. Der Montag wird bei wenigen Quellwolken meist heiter und niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen bis auf 25 Grad herauf. Schwacher bis mäßiger Wind kommt aus östlichen Richtungen. Die ganze Woche soll laut den aktuellen Vorhersagen der Wetterfrösche leicht bewölkt mit viel Sonne bleiben. Das Thermometer bewegt sich weiter in Richtung sommerliche Temperaturen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Strand, Sport und viel Spaß: Leichtathleten des VfL Waldbreitbach auf Texel

Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand wieder das Ostertrainingslager der Leichtathleten des VfL ...

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus "ehrt" Baum des Jahres 2022

Um die vor ein paar Jahren gestartete Aktion fortzuführen, "ehrte" der Heimat- und Verschönerungsverein ...

Endlich Musik machen: Kita St. Maria Magdalena erhält eigene Gitarre

Wie zuletzt sogar der Osterhase begeistert beobachten und hören konnte, singen und musizieren unsere ...

Länderübergreifende Polizeikontrollen auf BAB 3 bei Heiligenroth

Die Fahndungseinheit der Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz führte am Mittwoch, 4. Mai und ...

Kita-Kinder pflanzen Kräuter und Gemüse für die eigene Küche

Die „Wäller Schnecke“ ist ein neues Projekt der Regional-Initiative „Wir Westerwälder“ in Kooperation ...

Einsatz Feuerwehr: Unfall zwischen Daufenbach und Döttesfeld

Am Freitag, dem 6. Mai um 5.50 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach zu einem Unfall auf die Kreisstraße ...

Werbung