Werbung

Nachricht vom 05.05.2022    

Neuwieder Bürger reden bei der Verkehrsplanung mit

Ein neuer Verkehrsentwicklungsplan (VEP) soll die Stadt Neuwied fit für die Aufgaben der Zukunft machen. Bei dessen Ausgestaltung können auch die Bürger der Deichstadt ihre Ideen und Anregungen einbringen. Das war von Beginn an Wunsch des Stadtvorstands und des Stadtbauamts. Daher laden sie die Neuwieder zu einem Workshop am Montag, 16. Mai, um 17.30 Uhr ins Heimathaus ein.

(Symbolfoto)

Neuwied. Beendet wird die Veranstaltung voraussichtlich gegen 20 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Unter dem Leitbild „Neuwieds mobile Zukunft – klimabewusst, vernetzt und sicher - mehr Qualität für eine lebenswerte Stadt“ hat das von der Stadtverwaltung beauftragte Büro für Stadt- und Verkehrsplanung (BSV) aus Aachen bereits Leitziele formuliert. Deren Schwerpunkte liegen auf den Themenfeldern Radverkehr, Straßennetz, Innenstadterschließung, Parkraumbewirtschaftung, Öffentlicher Nahverkehr und Fußgänger. Das Planungsbüro stellt am 16. Mai den aktuellen Planungsstand vor und präsentiert seine Ergebnisanalysen und Planungsgrundzüge an Stellwänden. Anschließend stehen Mitarbeiter des Büros und des Stadtbauamtes den Workshop-Teilnehmern für Gruppendiskussionen zur Verfügung. In deren Verlauf können die Bürgerinnen und Bürger Bedenken, Anregungen und Vorschläge einbringen. Nach einer Online-Befragung im Sommer 2021 ist dies also die zweite Runde der Bürgerbeteiligung zum VEP.



Das Planungsbüro wird den Verkehrsentwicklungsplan in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung weiterentwickeln. Ein Entwurf soll voraussichtlich noch im Sommer öffentlich ausgelegt werden. Dann haben die Neuwieder erneut Gelegenheit, Stellungnahmen abzugeben. Abschließend wird der Stadtrat über den VEP entscheiden. Das soll bis Ende des Jahres geschehen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

In der Nacht zum 4. August kam es auf der Autobahn 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine zweistündige Vollsperrung ...

Friedliche Feierlichkeiten in Andernach: Ein Wochenende voller Lichter und Musik

Am ersten Augustwochenende verwandelten sich die Rheinanlagen in Andernach in eine Bühne für gleich zwei ...

Unruhen auf der Asbacher Kirmes: Sieben Strafanzeigen

Am 2. August sorgte die Kirmes in Asbach für mehrere Polizeieinsätze. Insgesamt wurden sieben Strafanzeigen ...

Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Weitere Artikel


"Let's go Raiffeisen!": Jetzt anmelden zur Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Auf fünf geführten Wanderungen von unterschiedlichen Startpunkten können Groß und Klein "per pedes" die ...

"Wir Forsten auf" geht weiter: Ziel, 100.000 Bäume im Westerwald und Region pflanzen

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" hat sich Verein "Wäller Helfen e.V." das Ziel gesetzt, 100.000 ...

Einsatz Feuerwehr: Unfall zwischen Daufenbach und Döttesfeld

Am Freitag, dem 6. Mai um 5.50 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach zu einem Unfall auf die Kreisstraße ...

Waldstraße beim Zoo Neuwied wegen Waldjugendspielen kurzzeitig gesperrt

Für Autofahrer kommt es am Mittwoch, 11. Mai, wegen der Waldjugendspiele zu kleinen Einschränkungen auf ...

Im Altenkirchener Kreishaus zu Gast: Für RKI-Chef Wieler ist Pandemie noch nicht zu Ende

Er ist eines der Gesichter der Corona-Pandemie und der vergangenen gut zwei Jahre schlechthin: Der Leiter ...

Sitzung des Sozialausschusses: Die ambulanten Pflegedienste arbeiten am Limit

Die ambulanten Pflegedienste arbeiten am Limit. Das wurde in der jüngsten, digitalen Sitzung des Kreis-Sozialausschusses ...

Werbung