Werbung

Nachricht vom 04.05.2022    

Wiederauflage des "Steimeler Seniorencups"

Nach zwei Jahren Pause bekamen die Zuschauer bei der 11. Auflage des "Steimeler Seniorencups" wieder einmal guten Tennissport zu sehen. In folgenden Klassen wurde um Sieg und LK-Punkte gekämpft: Herren 40, 60 und 65.

V.l.: Die Teilnehmer der Herren 65: Udo Nolde, Werner Müller, Sieger Michael Ott, Willi Gutauskas, Berthold Schwarz. (Fotos: Dietrich Rockenfeller)

Steimel. Bei den Herren 40 wurde in zwei Gruppen gespielt. Während Sascha Grünewald (TC RL Lahnstein) nach zwei Spielen schon als Gruppensieger feststand (6:1 und 6:1 gegen Kai Hannapel und 6:1 und 7:5 gegen Markus Dönges, beide TC Rossbach) musste Sergej Melenberg (TC Mittelwald Montabaur) drei Spiele bestreiten, die er allesamt gewann, wobei die Partie gegen Christoph Vollmert (Sportpark Windhagen) eine "ganz enge Kiste" war.

Mit 6:3, 6:7 und 10:8 ging der Sieg an Melenberg. Auch das Match gegen den Turnierdirektor und Sportwart des TC Steimel, Florian Kluth war äußerst spannend und wurde erst im Match Tie Break entschieden. Auch hier konnte sich Sergej Melenberg mit 2:6, 7:5 und 10:8 letztendlich knapp durchsetzen. Im Finale bekamen die Zuschauer dann Powertennis vom Feinsten zu sehen. Angriffsspieler Sascha Grünewald gewann gegen den Abwehrspezialisten Melenberg den ersten Satz klar mit 6:1. Dann wendete sich das Blatt zu Gunsten des Mannes vom TC Mittelwald, der den zweiten Satz mit 6:3 gewann. Zum entscheidenden Match Tie Break konnte Sascha Grünewald dann aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr antreten.

Herren 60
Bei den Herren 60 wurde Dauergast Klaus Gettwart (TC Offenbach) seiner Favoritenrolle gerecht, obwohl er im Finale gegen Werner Lemke (Joker TP Sprendlingen) leicht nervös agierte, so die eigene Aussage von Gettwart. Letztendlich konnte sich der Präsident des TC Offenbach aber in 6:3 und 6:0 klar durchsetzen.



Herren 65
Überschaubar war das Feld in der Konkurrenz bei den Herren 65. Hier setzte sich mit dem Gewinn von vier Matches Dauergast Michael Ott (TC Biberach) souverän durch, der auch die weiteste Anreise hatte. Auf den Plätzen folgten Berthold Schwarz, Willi Gutauskas, Werner Müller (alle TC Steimel) sowie Udo Nolde (TC Rosenheim). Ein spannendes Derby gab es in der Partie Berthold Schwarz gegen Dauerläufer Willi Gutauskas. Der favorisierte "Altmeister" Schwarz musste sich ganz schön strecken, um den äußert knappen Sieg (7:5, 1:6 und 11:9) einzufahren.

Alles in allem ein erfolgreiches Turnier unter der Leitung von Sportwart Florian Kluth. "Wir hatten ein gut besetztes Turnier, allerdings einige Teilnehmer weniger, als bei der letzten Auflage".

Sämtliche Ergebnisse sowie die Fotos zum Turnier können über die Homepage des TC Steimel eingesehen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


IHK-Dialog vor Ort in Rengsdorf: "Starke Unternehmen in einer starken Region"

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach
hatten zum ...

"Viszeralmedizin Kompakt": DRK Krankenhaus Neuwied setzt auf Fortbildung

Seit Herbst 2021 verfügt das DRK Krankenhaus Neuwied über das "DRK Bauchzentrum", welches die Zusammenarbeit ...

Ukraine-Update: Kreis Neuwied hat 2022 schon 2137 Flüchtlinge aufgenommen

Der Druck hat zwar etwas abgenommen, trotzdem besteht in Sachen Ukraine-Flüchtlinge immer noch viel Organisationsbedarf. ...

Beliebte Kinderbücher kostenlos auf Ukrainisch als Download

Kinder brauchen Bücher. Kaum etwas fördert und fordert die Entwicklung von Kindern so sehr, wie das Lesen ...

Westerwälder Rezepte: Spargel mit Vinaigrette und Haselnuss-Grieß

Die kurze Spargelzeit bis 24. Juni muss man nutzen für schnelle und feine Gerichte mit dem edlen Gemüse. ...

Heimischer SPD-Bundestagsabgeordneter: Am 23. Mai telefonische Bürgersprechstunde

Am Montag, den 23. Mai 2022, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen ...

Werbung