Werbung

Nachricht vom 03.05.2022    

Gemeindeschwestern plus bieten Seniorengymnastik zu Hause an

Besonders im Alter mindern regelmäßige Bewegungseinheiten durch gezielte Übungen die Sturzgefahr und geben älteren Menschen Sicherheit im Alltag. Um genau die passenden Bewegungseinheiten für ältere Menschen zu erlernen und weitergeben zu können, haben die Gemeindeschwesternplus eine Weiterbildung zur Bewegungsbegleiterin absolviert.

Gemeindeschwesterplus Birgit Boos bietet Senioren an, sie für Bewegungsübungen auch zu Hause aufzusuchen oder einfach mit ihnen spazieren zu gehen. (Foto: KV Neuwied)

Neuwied. Bewegung fördert die Gesundheit, lindert Beschwerden und ist gut für die Seele. Auch lassen sich Sorgen und Ängste für einen Moment vergessen, da man sich auf den Bewegungsablauf konzentriert. Einmal im Monat führt die Neuwieder Gemeindeschwester Birgit Boos bereits im Stadtteilbüro der südöstlichen Innenstadt einen Bewegungskreis durch. „Aber nicht jeder hat die Möglichkeit, an einem Kurs oder einer größeren Seniorensportgruppe teilzunehmen,“ erklärt sie. Daher haben sich die Fachkräfte überlegt, Senioren jetzt auch anzubieten, zu ihnen nach Hause zu kommen und dort gemeinsam Bewegungsübungen durchzuführen. Alternativ wird auch ein gemeinsamer Spaziergang angeboten.

„Wir laden unsere Senioren herzlich ein, sich bei uns zu melden. Gerne können wir mit ihnen alleine oder aber auch mit anderen Senioren aus ihrem Bekanntenkreis die Bewegungsübungen durchführen“, ergänzt Heike Chandoni. Das Angebot steht allen älteren Menschen in der Stadt Neuwied und den Stadtteilen zur Verfügung. Bei den Bewegungsübungen werden mögliche Einschränkungen natürlich berücksichtigt.
Die Gemeindeschwesternplus sind telefonisch erreichbar unter 02631 / 9391131. Das Büro der Fachkräfte befindet sich in der Heddesdorfer Straße 7, 56564 Neuwied.



Die Gemeindeschwesternplus sind Ansprechpartnerinnen für Senioren ab 80 Jahren, die noch zuhause leben und keinen Pflegebedarf haben.
Das Projekt Gemeindeschwesterplus wird aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den gesetzlichen Krankenkassen und Krankenkassenverbänden gefördert und vom Landkreis Neuwied unterstützt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Das Food Hotel in Neuwied ist jetzt Partner von HOGANEXT

Die Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden ist für die Hotellerie und Gastronomie eine besondere ...

Zertifizierung erneuert: Neuwied bleibt "Fairtrade"

Neuwied bleibt „Fairtrade": 2018 erstmals errungen, haben sowohl Stadt als auch Kreis Neuwied das Gütesiegel ...

Neuwied: Erneute Welle von falschen Polizeianrufen

Bereits letzte Woche hatte die Polizei Neuwied vor dem Annehmen unbekannter Nummern gewarnt. Im Bereich ...

"Und Action!" Heiße Filmnacht in der Sauna der Deichwelle

Filmstars und Filmfreunden wird wieder eingeheizt: Mit cineastischem Flair, Filmmusik und speziellen ...

Glasfasernetz für Rengsdorf-Waldbreitbach: Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung

33 Prozent der Haushalte müssen mitmachen: Wie die Deutsche Glasfaser per Pressemeldung mitteilt, wird ...

Bad Honnef erstellt "Leitfaden Gesundheit" für Geflüchtete

Zwei Monate nach Beginn des Kriegs in der Ukraine ist die Zahl der in Bad Honnef aufgenommenen Geflüchteten ...

Werbung