Werbung

Nachricht vom 03.05.2022    

Ausflugsprogramm des Lions Club Neuwied-Andernach für Kinder aus dem Ahrtal

Strahlende Kinderaugen, lachende Gesichter und Stunden voller Unbeschwertheit: Fast ein Jahr nach der Flutkatastrophe setzte der Lions Club Neuwied-Andernach sein bereits im Vorjahr begonnenes Ausflugsprogramm fort und bescherte 80 weiteren Kindergartenkindern aus dem Ahrtal einen Tag im Zoo Neuwied.

Die Kita-Kinder aus dem Ahrtal hatten einen tollen Tag im Neuwieder Zoo. (Foto: privat)

Neuwied. Neben Geld- und Sachspenden war es den Mitgliedern ein besonderes Anliegen, ganz gezielt etwas für die Seele der betroffenen Menschen und „speziell etwas für die Kinder zu tun“, betonte Sylvia Brathuhn, die Präsidentin des Lions Clubs. „Kinder brauchen Bewegung, Anregung, Unbeschwertheit und wo kann man dies besser finden als im Zoo“.

Strahlende Kinderaugen aus dem Ahrtal
Bereits während der Herbstferien im vergangenen Jahr hatte der Lions Club Neuwied-Andernach mehr als 230 Kindern, Jugendlichen und Familien, die von der Flutkatastrophe an der Ahr betroffen sind, einen Besuch des Zoo Neuwied ermöglicht. Aufgrund des großen Erfolges gab es nun an drei Tagen für fast 80 Kindergartenkinder eine Neuauflage. Die Kinder wurden morgens in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Kita St. Lambertus, Gimmingen), der Grafschaft Ringen (Container-Kita St. Pius), Sinzig (Kita Storchennest) und Bad Bodendorf (Kita Max) von Bussen abgeholt, die vom Unternehmen Zickenheimer gesponsert wurden.

In Begleitung ihrer vertrauten Erzieherinnen und mit Unterstützung von Mitgliedern des Lions Club Neuwied-Andernach erlebten die Drei- bis Sechsjährigen einen unbeschwerten Tag, an dem sich auch Petrus mit frühsommerlichem Wetter beteiligte. Die Mitarbeiterinnen der Zooschule vermittelten spielerisch Besonderheiten und Funktionen der verschiedenen Körperbedeckungen bei Tieren (von Federn über Felle bis zu Panzern). Die Vorschulkinder durften bei den Fütterungen von Pinguinen, Seehunden und Katzenbären dabei sein und erfuhren nebenbei viele Details aus dem Leben der Tiere, während im Zoorestaurant das Mittagsbuffet für die kleinen Gäste liebevoll vorbereitet wurde.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kita weiterhin provisorisch - Spenden sind willkommen
Mit einem Eis in der Hand ging des zum Abschluss zum Streichelzoo und dem großen Spielplatz. Hier konnten sich auch die Kinder der Kita St. Pius austoben, die derzeit in umzäunten Containern ohne Außenplatz im Bereich des Innovationsparkes der Grafschaft Ringen untergebracht sind. Die Gebäude der Kita wurden durch die Flutkatastrophe völlig zerstört und sämtliche Spielmaterialien vernichtet. Im Laufe des Sommers sind weitere Aktionen geplant, da das Ahrtal an vielen Stellen von Normalität noch weit entfernt ist. „Spenden sind natürlich nach wie vor willkommen“, freut sich die Lions-Präsidentin auf die Hilfsbereitschaft.

Kontakt für Spenden:
Lions-Hilfe Neuwied-Andernach e.V.
Sparkasse Neuwied
BIC: MALADE51NWD
IBAN: DE82 5745 0120 0000 1190 99

(PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Landgericht Koblenz: Linzer wegen schweren sexuellen Missbrauchs seines Sohnes angeklagt

Vor der Strafkammer des Landgerichts Koblenz begann kürzlich der Strafprozess gegen einen Mann aus Linz ...

Ganz nach dem Motto "Einfach machen": Neuwieds Erste Klimaschutzmanagerin

Es wird ernst. Die Konzepte sind geschrieben, jetzt müssen sie umgesetzt werden. Dafür hat der Kreis ...

Ermittlungserfolg in Linz: Polizei ermittelt Graffitisprayer

Das ist mal eine positive Polizeimeldung: Die Polizei Linz konnte nun einen, seit Januar gesuchten, Tatverdächtigen ...

Weiter Erholung am Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote bei 4,4 Prozent

Die Entspannung am regionalen Arbeitsmarkt hat sich im April fortgesetzt. Derzeit sind im Bezirk der ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert konsequentes Wolfsmanagement

Der Bauern- und Winzerverband stellt klare Forderungen für den Umgang mit Wölfen in Rheinland-Pfalz. ...

SV Windhagen schlägt Tabellenführer Wirges mit 5:1

Nach der englischen Woche hatte der SV Windhagen eine Woche Zeit sich zu regenerieren und auf das Spiel ...

Werbung