Werbung

Nachricht vom 02.05.2022    

"AzubiSpots on Tour" verlängert: Termine für Kreis Altenkirchen und Neuwied

Aufgrund der hohen Nachfrage werden die von der Industrie- und Handelskammer Koblenz, der Handwerkskammer Koblenz und der Agentur für Arbeit initiierten "AzubiSpots on Tour" um zwei Wochen verlängert. Bis zum 15. Juni werden die Vor-Ort-Berufsberatungen die Schulen der Region besuchen und Jugendlichen Fragen zu Berufen und Tätigkeitsfeldern beantworten.

Symbolbild: pixabay

Koblenz/Region. Im Fokus des Teams Fachkräftesicherung stehen dabei die Möglichkeiten und Chancen einer dualen Ausbildung, es gibt Tipps aus der Praxis und verschiedene Mitmachaktionen.

"AzubiSpots" am Schloss - Unternehmen stellen sich vor
Höhepunkt der "AzubiSpots on Tour" sind die diesjährigen Azubispots am Schloss samt Unternehmermeile in Koblenz: Am 3. Juni präsentieren sich zwischen 9 und 15 Uhr mehr als hundert Betriebe vor dem Kurfürstlichem Schloss Koblenz und werben für offene Ausbildungsstellen. Schüler und ihre Eltern können Fragen zum Bewerbungsprozess stellen und mit den Unternehmen direkt und unkompliziert ins Gespräch kommen. Auch die Berufsberatung ist vor Ort und unterstützt die Jugendlichen, unter den vielfältigen Möglichkeiten das Richtige für ihren individuellen Weg zu finden. Da die Zahl der Ausstellerplätze begrenzt ist, sind Bewerbungen weiterer Unternehmen leider nicht mehr möglich.



An folgenden Schulen sind die "AzubiSpots on Tour" bei uns in der Region unterwegs:
3. Mai IGS Betzdorf, Betzdorf
4. Mai BBS Betzdorf, Kirchen
5. Mai BBS Betzdorf, Kirchen
9. Mai Stefan-Andres-Realschule plus, Unkel
10. Mai Römerwallschule Realschule plus, Rheinbrohl
11. Mai Bertha-von-Suttner Realschule plus, Betzdorf
12. Mai Heinrich-Heine-Realschule plus, Neuwied
13. Mai Realschule plus Linz, Linz am Rhein
1. Juni Karl Fries RS+, Bendorf


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Stephan Schweitzer (0261 106-248, schweitzer@koblenz.ihk.de). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Weitere Artikel


NABU: Stunde der Gartenvögel mit Zählaktion

Bundesweit findet vom 13. bis zum 15. Mai die 18. Stunde der Gartenvögel des Naturschutzbundes Deutschland ...

Rutkowski-Verpflichtung: Neuer Spielgestalter für die TSG Irlich

Die erste Mannschaft der TSG Irlich freut sich über einen vielversprechenden Neuzugang. Durch Andreas ...

Gaffer nach Frontalzusammenstoß in Leutesdorf

Am Montagmittag, 2. Mai, kam es gegen 13.33 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß von zwei PKW auf der B42 ...

Corona im Kreis Neuwied: Trotz sinkender Zahlen ein Todesfall

Am Montag, 2. Mai, muss die Kreisverwaltung Neuwied einen weiteren Todesfälle im Zusammenhang mit Corona ...

Linz: Mann verwüstet nach Streit komplette Wohnung

Ein Bild der Verwüstung bot sich am Freitagabend der Linzer Polizei in einer Wohnung am Roniger Weg. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf L 253

Am frühen Montagmorgen ereignete sich auf der L 253, Gemarkung Obererl, ein Verkehrsunfall mit einem ...

Werbung