Werbung

Nachricht vom 02.05.2022    

Gemeinsam in die Natur: Nordic-Walking-Angebote in Waldbreitbach

Der Sommer naht mit großen Schritten. Sportliche Betätigung im Freien macht nun besonders viel Spaß. Wie wäre es dabei mit Nordic-Walking? Das Ganzkörpertraining bietet Spaß und Bewegung an der frischen Luft. Der VfL Waldbreitbach bietet vielfältige Möglichkeiten, diesem Hobby in der Gruppe nachzugehen.

Im Verein ist Sport am Schönsten - das gilt auch für Nordic Walking. Hier die Donnerstagsgruppe mit Leiterin Anne Mommertz. (Foto: VfL Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Das Programm des VfL Waldbreitbach sieht wie folgt aus: Jeden Montag startet eine Gruppe 9 Uhr am ersten Wanderparkplatz in Weißfeld. Am frühen Abend dann, um 18 Uhr, ist eine Gruppe für Fortgeschrittene an der Waldbreitbacher Sporthalle unterwegs. Dienstags treffen sich Walker am Sportplatz in Nassen, ebenfalls ab 9 Uhr. Mittwochs sind speziell Anfänger um 18 Uhr an der Sporthalle in Waldbreitbach willkommen und donnerstags findet um 9 Uhr ebenfalls Nordic-Walking in Waldbreitbach (Sporthalle) statt.

Beim Nordic-Walking wird die Beinmuskulatur besonders beansprucht und dadurch gestärkt. Das Schwingen der Stöcke trainiert zusätzlich Arme, Schultern und Rücken.
Unter Anleitung sind die Teilnehmer in der Natur unterwegs. Der jeweilige Übungsleiter vermittelt die Stocktechnik. Stöcke können probeweise geliehen werden. Tempo und Strecke orientieren sich am Leistungsvermögen der Gruppe.



Informationen zum Nordic-Walking gibt es bei Anne Mommertz, unter Tel.: 02638-1303 oder per E-Mail an nw@vfl-waldbreitbach.de. Näheres zum vielfältigen Angebot des Vereins gibt es hier sowie auf Facebook. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Perinatalzentrum in Neuwied für gesunde Frühchen

Das Perinatalzentrum des Marienhaus Klinikums Neuwied ist auf Schwangere mit drohender Frühgeburt und ...

Schwerer Verkehrsunfall auf L 253

Am frühen Montagmorgen ereignete sich auf der L 253, Gemarkung Obererl, ein Verkehrsunfall mit einem ...

Linz: Mann verwüstet nach Streit komplette Wohnung

Ein Bild der Verwüstung bot sich am Freitagabend der Linzer Polizei in einer Wohnung am Roniger Weg. ...

Förderung von Deutschkursen für Ukrainer

Am 28. April hat sich der Weiterbildungsbeirat des Kreises Neuwied (WBB) erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie ...

Acht Neuwieder Bushaltestellen werden 2022 barrierefrei

Die Stadt Neuwied baut bis Ende des Jahres insgesamt acht Haltestellen barrierefrei um. Kostenpunkt: ...

Ausstellung: Die Neuwieder Marktkirche in eindrucksvollen Bildern abgelichtet

Ausgesprochen vielfältig sind die Interessen und Begabungen des Neuwieder Zahnarztes Dr. Henry Bauer, ...

Werbung