Werbung

Nachricht vom 02.05.2022    

Acht Neuwieder Bushaltestellen werden 2022 barrierefrei

Die Stadt Neuwied baut bis Ende des Jahres insgesamt acht Haltestellen barrierefrei um. Kostenpunkt: rund 130.000 Euro. Das Land unterstützt die Maßnahme mit einem Zuschuss in Höhe von 110.597 Euro. Der entsprechende Förderbescheid liegt vor, die Maßnahme wird nun ausgeschrieben.

Auch die Haltestelle an der Friedrich-Ebert-Straße wird barrierefrei umgebaut. (Foto: Pressebüro Neuwied)

Neuwied. Im Einzelnen handelt es sich dabei um folgende Haltestellen:
- Engers: Haltestelle Werftstraße in der Neuwieder Straße, Fahrtrichtung Engers;
- Feldkirchen: Haltestelle Blindenschule in der Feldkircher Straße, beide Seiten;
- Innenstadt: Haltestelle Kraftversorgung, Engerser Landstraße und Friedrich-Ebert- Straße; Haltestelle Lerchenweg in der Weinbergstraße, beide Seiten, und Haltestelle Ringmarkt, Richtung Sohler Weg.

Dies ist der Beginn eines schrittweisen barrierefreien Umbaus von Bushaltestellen. Im Stadtgebiet gibt es insgesamt 302 Haltestellen, wovon 44 Haltepunkte bereits mit Busbordsteinen und größtenteils auch mit Blindenleitsystem ausgestattet sind.
Da der Ausbau aller verbleibenden 258 Haltestellen auf einmal nicht möglich ist, hat das Stadtbauamt ein Konzept entwickelt, dessen entscheidende Faktoren die Häufigkeit der Nutzung und die Erreichbarkeit der Stadtteile sind.



In einer Prioritätenliste sind zunächst 84 Haltestellen erfasst, die nach und nach in den kommenden Jahren umgebaut werden sollen. Bei 22 davon ist der Umbau nur mit einem Komplettausbau der Straße sinnvoll, 19 Haltestellen können im Zuge von geplanten Straßenbaumaßnahmen Barrierefreiheit erreichen. Zur Umgestaltung der Haltestelle hält sich das Stadtbauamt an den Leitfaden des Landesbetriebs Mobilität zur Barrierefreiheit an Bushaltestellen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Förderung von Deutschkursen für Ukrainer

Am 28. April hat sich der Weiterbildungsbeirat des Kreises Neuwied (WBB) erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie ...

Gemeinsam in die Natur: Nordic-Walking-Angebote in Waldbreitbach

Der Sommer naht mit großen Schritten. Sportliche Betätigung im Freien macht nun besonders viel Spaß. ...

Perinatalzentrum in Neuwied für gesunde Frühchen

Das Perinatalzentrum des Marienhaus Klinikums Neuwied ist auf Schwangere mit drohender Frühgeburt und ...

Ausstellung: Die Neuwieder Marktkirche in eindrucksvollen Bildern abgelichtet

Ausgesprochen vielfältig sind die Interessen und Begabungen des Neuwieder Zahnarztes Dr. Henry Bauer, ...

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl überreicht Verdienstnadel in Gold

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl stand auch eine besondere ...

Osterferienbetreuung in Bendorf: Abwechslung und Spaß pur

Kreativ und sportlich ging es bei der diesjährigen Osterferienbetreuung der städtischen Jugendförderung ...

Werbung