Werbung

Nachricht vom 02.05.2022    

Acht Neuwieder Bushaltestellen werden 2022 barrierefrei

Die Stadt Neuwied baut bis Ende des Jahres insgesamt acht Haltestellen barrierefrei um. Kostenpunkt: rund 130.000 Euro. Das Land unterstützt die Maßnahme mit einem Zuschuss in Höhe von 110.597 Euro. Der entsprechende Förderbescheid liegt vor, die Maßnahme wird nun ausgeschrieben.

Auch die Haltestelle an der Friedrich-Ebert-Straße wird barrierefrei umgebaut. (Foto: Pressebüro Neuwied)

Neuwied. Im Einzelnen handelt es sich dabei um folgende Haltestellen:
- Engers: Haltestelle Werftstraße in der Neuwieder Straße, Fahrtrichtung Engers;
- Feldkirchen: Haltestelle Blindenschule in der Feldkircher Straße, beide Seiten;
- Innenstadt: Haltestelle Kraftversorgung, Engerser Landstraße und Friedrich-Ebert- Straße; Haltestelle Lerchenweg in der Weinbergstraße, beide Seiten, und Haltestelle Ringmarkt, Richtung Sohler Weg.

Dies ist der Beginn eines schrittweisen barrierefreien Umbaus von Bushaltestellen. Im Stadtgebiet gibt es insgesamt 302 Haltestellen, wovon 44 Haltepunkte bereits mit Busbordsteinen und größtenteils auch mit Blindenleitsystem ausgestattet sind.
Da der Ausbau aller verbleibenden 258 Haltestellen auf einmal nicht möglich ist, hat das Stadtbauamt ein Konzept entwickelt, dessen entscheidende Faktoren die Häufigkeit der Nutzung und die Erreichbarkeit der Stadtteile sind.



In einer Prioritätenliste sind zunächst 84 Haltestellen erfasst, die nach und nach in den kommenden Jahren umgebaut werden sollen. Bei 22 davon ist der Umbau nur mit einem Komplettausbau der Straße sinnvoll, 19 Haltestellen können im Zuge von geplanten Straßenbaumaßnahmen Barrierefreiheit erreichen. Zur Umgestaltung der Haltestelle hält sich das Stadtbauamt an den Leitfaden des Landesbetriebs Mobilität zur Barrierefreiheit an Bushaltestellen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Förderung von Deutschkursen für Ukrainer

Am 28. April hat sich der Weiterbildungsbeirat des Kreises Neuwied (WBB) erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie ...

Gemeinsam in die Natur: Nordic-Walking-Angebote in Waldbreitbach

Der Sommer naht mit großen Schritten. Sportliche Betätigung im Freien macht nun besonders viel Spaß. ...

Perinatalzentrum in Neuwied für gesunde Frühchen

Das Perinatalzentrum des Marienhaus Klinikums Neuwied ist auf Schwangere mit drohender Frühgeburt und ...

Ausstellung: Die Neuwieder Marktkirche in eindrucksvollen Bildern abgelichtet

Ausgesprochen vielfältig sind die Interessen und Begabungen des Neuwieder Zahnarztes Dr. Henry Bauer, ...

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl überreicht Verdienstnadel in Gold

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl stand auch eine besondere ...

Osterferienbetreuung in Bendorf: Abwechslung und Spaß pur

Kreativ und sportlich ging es bei der diesjährigen Osterferienbetreuung der städtischen Jugendförderung ...

Werbung