Werbung

Nachricht vom 02.05.2022    

Osterferienbetreuung in Bendorf: Abwechslung und Spaß pur

Kreativ und sportlich ging es bei der diesjährigen Osterferienbetreuung der städtischen Jugendförderung vom 19. bis 22. April zu. 21 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren nahmen an dem Angebot in der Bodelschwingh-Schule in Mülhofen teil und durften sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Die Kinder bewiesen Mut beim Kistenklettern mit Oliver Lumma. (Foto: privat)

Bendorf. Unterstützt wurden sie dabei von den Mitarbeiterinnen der betreuenden Grundschule, Maria Grams und Petra Schmitz, der Bundesfreiwilligendienstleistenden Janina Kutschera sowie den Mitarbeiterinnen der kommunalen Jugendförderung Ines Lindemann-Günther und Daniela Spitz.

Neben den vielseitigen Möglichkeiten des Freispielens konnten die Kinder ihrer Kreativität beim Bemalen von Steinen freien Lauf lassen sowie ihre Backkünste unter Beweis stellen. Im großen Chaosspiel waren Teamwork, Ausdauer und Scharfsinn gefragt. Das gute Wetter trug stets zur guten Laune bei und bot den Kindern die Gelegenheit, sich draußen auszutoben.

Mittags versorgte die Metzgerei Kleppel die gesamte Gruppe mit leckerem Essen, zwischendurch konnten die Kinder, dank einer großzügigen Spende des Rhein-Höhen-Hofs in Bendorf, passend zur Osterwoche gekochte Eier als Snack verspeisen. Ein besonderes Highlight erlebten die jungen Teilnehmenden am letzten Ferienbetreuungstag: Unter der Begleitung und Anleitung des Erlebnispädagogen Oliver Lumma erhielten die Kinder die Möglichkeit, Kisten zu beklettern und diese dabei weiter aufzustapeln.



Natürlich wurden sie dabei so abgesichert, dass bei einem Umkippen des Kistenturms nichts passieren konnte, doch nichtsdestotrotz konnten sie ihre eigenen Grenzen wahrnehmen, diese sogar teilweise überschreiten und viel Mut beweisen. Einigen Kindern gelang es, alle verfügbaren 19 Kisten aufeinander zu stapeln. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl überreicht Verdienstnadel in Gold

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl stand auch eine besondere ...

Ausstellung: Die Neuwieder Marktkirche in eindrucksvollen Bildern abgelichtet

Ausgesprochen vielfältig sind die Interessen und Begabungen des Neuwieder Zahnarztes Dr. Henry Bauer, ...

Acht Neuwieder Bushaltestellen werden 2022 barrierefrei

Die Stadt Neuwied baut bis Ende des Jahres insgesamt acht Haltestellen barrierefrei um. Kostenpunkt: ...

Spektakel am Wasserturm: FV Engers gewinnt mit 5:3

Wort gehalten. "Wer am Samstag zum Spiel kommt, wird es nicht bereuen", hatte Coach Sascha Watzlawik ...

TC Steimel startet in die Medensaison 2022

Es geht endlich wieder los: Die Plätze sind präpariert, die Schläger gespannt, Kondition ist vorhanden. ...

Gehört der Wolf ins Jagdrecht? Debatte beim Forum "Wolf und Weidetierhaltung"

Die Unzufriedenheit der Nutztierhalter mit dem aktuellen Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz war während ...

Werbung