Werbung

Nachricht vom 01.05.2022    

Polizeieinsätze im Kreis Neuwied: Einbruchsversuch sowie Widerstände gegen Beamte

Die Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus sowie des erweiterten Neuwieder Kreises wurden von Freitag, 29. April, bis in die späten Abendstunden von Samstag, 30. April, zu mehreren Einsätzen gerufen. Es kamen Meldungen von einem Einbruchsversuch über Widerstände gegen Polizisten bis hin zu Störungen auf einer Maifeier herein.

Symbolbild: Archiv

Straßenhaus/Region. Am frühen Morgen des Samstag, 30. April, versuchte ein bis dato noch unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in Puderbach in der Gartenstraße einzudringen. Als der Täter gerade dabei war, die Rollläden eines Fensters nach oben zu schieben, wurde er dabei durch Anwohner ertappt. Als er erkannte, dass er bemerkt wurde, flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.

Widerstand bei Durchsetzung von Platzverweisen
Am Freitag, 29. April, wurden auf der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei männliche (42 und 47 Jahre) sowie zwei weibliche Personen (37 und 42 Jahre) vorstellig, welche Beschwerde über eine vorangegangene Beschlagnahme eines Fahrzeugs führten. Die Personen zweifelten die Rechtmäßigkeit der Maßnahme sowie das entsprechende Formular an.

Die Beamten erläuterten die Gründe der Maßnahmen, jedoch wurde seitens der zwei Männer und Frauen keinerlei Verständnis oder Einsicht entgegengebracht. Sie forderten weiterhin die Herausgabe des Fahrzeugs. Da zwischenzeitlich durch die Personengruppe der laufende Dienstbetrieb gestört wurde, wurden die Personen gebeten die Dienststelle zu verlassen. Nachdem die Bitte ignoriert wurde, wurde ein Platzverweis erteilt, welchem ebenso nicht nachgekommen wurde. Der Platzverweis wurde dann, nach erfolgter Androhung, zwangsweise durchgesetzt.



Hierbei griff eine der Frauen eine Polizeibeamtin an. Die weiteren Personen solidarisierten sich, sodass es letztendlich zu Widerstandshandlungen gegen die Beamten kam. Erst nach dem Einsatz eines Tasers beruhigte sich die Situation. Bei den folgenden Überprüfungen stellte sich heraus, dass zwei der Personen mittels Haftbefehl gesucht wurden. Ein Haftbefehl konnte durch Zahlung des geforderten Betrages abgewandt werden. Der weitere Haftbefehl wurde vollstreckt.

Drei Beamte sowie eine der männlichen Personen wurden leicht verletzt. Strafanzeigen wegen tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte sowie wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte werden vorgelegt.

Person stört Maifeier
Gegen 20 Uhr am Samstag meldeten Feiernde aus Strauscheid, dass sich auf der dortigen Veranstaltung eine unerwünschte Person befindet, welche sich weigere, die Feier zu verlassen. Auch dem folgenden Platzverweis leistete der 43jährige Mann aus der Verbandsgemeinde Asbach keine Folge. Folglich musste er die Nacht im Gewahrsam der Polizeiinspektion Straßenhaus verbringen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Schichtwechsel 2025: Neue Perspektiven durch Arbeitsplatztausch

Vom 22. bis 26. September 2025 beteiligt sich das Heinrich-Haus erneut am bundesweiten Schichtwechsel. ...

Helfer und Spenden für den Blumenkorso des Erpeler Weinfestes 2025 gesucht

Das Erpeler Weinfest 2025 steht bevor und mit ihm der traditionelle Blumenkorso am 21. September. Damit ...

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das ...

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Jazzklänge beenden die Freibadsaison in Oberbieber

Mit einem besonderen Jazzkonzert verabschiedete sich das Familienfreibad Oberbieber am Donnerstag (28. ...

Weitere Artikel


Nach Gold folgt Platin: Dierdorferin erneut erfolgreich bei Speakerslam

Im Oktober machte Jacqueline Hoppen mit Ihrer "Elefantengeschichte" Mut. Mut, für die eigenen Visionen ...

Viva Sevilla: Gitarrenkonzert mit feurigen Rhythmen

Die Neuwieder Musikfreunde können sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen: Am Freitag, dem 6. Mai, ...

Gruppe 93 aus Neuwied zu Gast auf Burg Namedy

Ein buntes und breit gefächertes Spektrum an Skulpturen, Fotografien und Gemälden – das können die Besucher ...

Initiative der Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.: Bezahlbare Miete für alle

Die Beschäftigung mit der Fragestellung "Mehr bezahlbarer Wohnraum – Aber wie?" veranlassten vor kurzem ...

Winterpause vorbei: Wasserspender auf Grafenwerth wieder in Betrieb

Auf der Insel Grafenwerth können nun alle Inselbesucher wieder zu jeder Tages- und Nachtzeit kostenlos ...

Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt stehen fest

Die neuen Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt stehen fest: Neuer König Marc ...

Werbung