Werbung

Nachricht vom 01.05.2022    

Winterpause vorbei: Wasserspender auf Grafenwerth wieder in Betrieb

Auf der Insel Grafenwerth können nun alle Inselbesucher wieder zu jeder Tages- und Nachtzeit kostenlos Wasser trinken. In den Wintermonaten muss die BHAG den Wasserspender außer Betrieb nehmen. Dies stellt sicher, dass bei Frost keine Schäden an der Anlage entstehen.

Kersten Kerl (Vorstand BHAG) und Stefan Brun (Bereichsleiter Netze BHAG) am Wasserspender auf der Insel Grafenwerth. (Foto: privat)

Bad Honnef. Mit diesem Wasserspender unterstützt die BHAG die EU-Richtlinie für den Zugang zu sauberem Trinkwasser. Diese sieht die Bereitstellung von Wasserspendern an öffentlichen Plätzen in ganz Europa vor, um einerseits ausreichendes Trinken zu fördern und andererseits Plastik und Müll zu reduzieren. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diebstahl von zwei Metalltischen

Dattenberg. Im Zeitraum vom 29. September, 20 Uhr bis 30. September, 10 Uhr, wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Metalltische, ...

Rheinbreitbach: SMS-Betrug durch angeblichen Sohn

Rheinbreitbach. Am 29. September erhielt eine 62-jährige Geschädigte aus Rheinbreitbach eine SMS, in der sich der Täter als ...

St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Roßbach/Wied. Nachdem der Kirmesbaum am Donnerstagabend durch den Junggesellenverein Roßbach eingeholt wurde, stellten die ...

Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Asbach

Asbach. Am Freitagabend, 29. September, kam es gegen 18.22 Uhr in Teilen von Asbach, Bühlingen, Limbach/LNR, Neustadt (Wied) ...

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied feiert Richtfest

Neuwied. Beim Richtfest wurde der nächste Termin für die Einweihung des Hospizes auf Ende August 2024 angedacht. Aus heutiger ...

Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Feldkirchen an

Neuwied. Nun bietet sich den Bürgern aus Feldkirchen die Gesprächsmöglichkeit am Mittwoch, 25. Oktober. Die Sprechstunde ...

Weitere Artikel


Initiative der Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.: Bezahlbare Miete für alle

Neuwied. Besonders wertvoll erscheint den Veranstaltern im Rückblick die Präsenzveranstaltung zu "Wohnsituation in Neuwied" ...

Polizeieinsätze im Kreis Neuwied: Einbruchsversuch sowie Widerstände gegen Beamte

Straßenhaus/Region. Am frühen Morgen des Samstag, 30. April, versuchte ein bis dato noch unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus ...

Nach Gold folgt Platin: Dierdorferin erneut erfolgreich bei Speakerslam

Dierdorf. Nachdem die Dierdorferin Jacqueline Hoppen beim im 8. Internationalen Speaker Slam den Excellent Award (wir berichteten) ...

Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt stehen fest

Steinshardt. Kürzlich startete die St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt mit guter Beteiligung der Mitglieder ihre ...

Ein Alkohol-Unfall und eine Fahrerflucht in Neuwied

Neuwied. In der Nacht von Freitag (29. April) auf Samstag (30. April) gegen 1 Uhr befuhr der 17-jährige Beschuldigte mit ...

Polizei Linz: Einsätze in der Mainacht, ein Unfall und eine Sachbeschädigung

Linz am Rhein. In der Mainacht kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz auf Grund diversen Feierlichkeiten zu vermehrten ...

Werbung