Werbung

Nachricht vom 01.05.2022    

Pfandbonaktion zugunsten der Jugendfeuerwehren der VG Linz

342,63 Euro sind zusammengekommen: Die Pfandbon-Aktion des Rewe Marktes Weller in St. Katharinen hat eine satte Spende für die Jugendfeuerwehren Linz eingebracht, wie die Ehrenamtler jetzt per Pressemitteilung berichten.

Eine Abordnung der Jugendfeuerwehr nahm den Scheck entgegen. (Foto: Kreisjugendfeuerwehrverband Neuwied)

Linz / St. Katharinen. Neben dem Pfandautomaten wurde hierzu ein Briefkasten aufgehängt, in dem die Kunden des Getränkemarktes ihre Pfandbons der Jugendfeuerwehr spenden konnten.
Bei der Spendenübergabe konnte Inhaber Florian Weller einen Scheck im Wert von 342,63 Euro übergeben, die durch die Kunden gespendet wurden. Eine Abordnung der Jugendfeuerwehr nahm den Scheck, stellvertretend für die Kinder und Jugendlichen, entgegen.

Das Geld wird der Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr zu Gute kommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Einsätze in der Mainacht, ein Unfall und eine Sachbeschädigung

Am Wochenende war die Polizei Linz durchgängig beschäftigt: Neben Ruhestörungen in der Mainacht hielten ...

Ein Alkohol-Unfall und eine Fahrerflucht in Neuwied

Ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Neuwied und ein Verkehrsunfall mit Flucht bei Weißenthurm ...

Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt stehen fest

Die neuen Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt stehen fest: Neuer König Marc ...

Maiandachten in St. Martin Selhof

Jeden Freitag im Mai lädt die katholische Kirchengemeinde St. Martin in Bad Honnef-Selhof um 18 Uhr zur ...

Kreisübergreifende Übung fördert die Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehren

Die Führung des Löschzuges Oberlahr hatte sich ein Szenario ausgedacht, das in fast jedem Jahr die Einsatzkräfte ...

Tobias Weise ist neuer Schützenkönig in Giershofen

Die Schützengilde Giershofen hat am Samstag, dem 30. April nach zwei Jahren Pandemiepause ihre neuen ...

Werbung