Werbung

Nachricht vom 01.05.2022    

Tobias Weise ist neuer Schützenkönig in Giershofen

Von Wolfgang Tischler

Die Schützengilde Giershofen hat am Samstag, dem 30. April nach zwei Jahren Pandemiepause ihre neuen Könige ausgeschossen. Um 9 Uhr starteten die Jugend und die Damen, nachmittags ging es mit den Herren weiter. Maxime Vietze wurde die neue Jugendkönigin, Ursel Conradi wurde Damenkönigin und Tobias Weise ist der neue Schützenkönig.

Gruppenfoto mit den neuen Majestäten. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Am Samstagmorgen starteten die sieben Damen und fünf Jugendlichen um 9 Uhr. Die 15 Herren traten dann am Nachmittag kurz nach 14 Uhr in den Wettstreit.

Es gab die folgenden Ergebnisse:
Jugend:

Linker Flügel - Lena Heydorn
Rechter Flügel - Tom Velten
Kopf - Maxime Vietze
Schweif - Tim Schätzel
Um 11.43 Uhr stand dann der Jugendkönig fest. Maxime Vietze ist die neue Königin.

Damen:
Linker Flügel - Anne Mertgen
Rechter Flügel - Konny Stein
Kopf - Nadine Kambeck
Schweif - Ursula Conradi
Bis dann die neue Königin feststand, verging noch gut eine Stunde. Den goldenen Schuss setzte Ursula Conradi, sie ist nun für das kommende Schützenjahr die neue Damenkönigin.

Herren:
Linker Flügel - Klaus Krunkel
Rechter Flügel - Nils Krunkel
Kopf - Stefan Conradi
Schweif - Kevin Mertgen
Schützenkönig - Tobias Weise



Acht Schützen waren, nachdem der Schweif gefallen war, noch im Rennen. Nach drei Stunden und 28 Minuten setzte Tobias Weise unter dem Jubel der zahlreichen Anwesenden den entscheidenden Schuss und der Adler fiel zu Boden. Weise löst damit Daniel Kaul als König ab.

Tobis Weise kennt sich mit den Königswürden bereits bestens aus. Zweimal war er in seiner Jugend in den Jahren 2004 und 2006 König. Als Erwachsener erlegte er den Adler in 2009 und 2013. Im entscheidenden Schießen erschallten immer wieder die Rufe seiner Fangemeinde: „Tobi, Tobi, Tobi!“. Nach dem Schießen gestand seine neue Majestät: „Ich wollte einfach noch einmal Schützenkönig werden. Mein Vater hat als Erwachsener fünfmal die Krone getragen. Wenn ich es in meinem Schützenleben sechsmal schaffen könnte, das wäre super.“

Die neuen Majestäten wurden abends ausgiebig im Schützenhaus gefeiert. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Kreisübergreifende Übung fördert die Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehren

Die Führung des Löschzuges Oberlahr hatte sich ein Szenario ausgedacht, das in fast jedem Jahr die Einsatzkräfte ...

Maiandachten in St. Martin Selhof

Jeden Freitag im Mai lädt die katholische Kirchengemeinde St. Martin in Bad Honnef-Selhof um 18 Uhr zur ...

Pfandbonaktion zugunsten der Jugendfeuerwehren der VG Linz

342,63 Euro sind zusammengekommen: Die Pfandbon-Aktion des Rewe Marktes Weller in St. Katharinen hat ...

Buchtipp: „Der verlorene Mann“ von Heidi Fischer

Mitten in der Nacht wird Elisabeth Wagner vom Telefonklingeln geweckt und der Information: „I’m really ...

LG Rhein-Wied: Zwei Disziplinensiege in Bingen

Zwei Disziplinensiege strichen die Leichtathleten der LG Rhein-Wied beim Bahneröffnungssportfest des ...

Juniorinnen-Nationalspielerin Carla Fuchs: Weiterbildung bei den Deichstadtvolleys

U23-plus wurden die Planungen der Deichstadtvolleys für den Bundesligateam der kommenden Saison getauft. ...

Werbung