Werbung

Nachricht vom 30.04.2022    

Juniorinnen-Nationalspielerin Carla Fuchs: Weiterbildung bei den Deichstadtvolleys

U23-plus wurden die Planungen der Deichstadtvolleys für den Bundesligateam der kommenden Saison getauft. Mit der Verpflichtung von Carla Fuchs aus der Talentschmiede VCO Münster nimmt das Projekt weiter Konturen an. Die noch 17-Jährige und 1,81m große Zuspielerin hat Volleyball in der Jugend des BW Aasee Münster erlernt und beim VCO Münster perfektioniert.

Für das 1.81m große Stellertalent Carla Fuchs soll es bei den Deichstadtvolleys „rund laufen“. (Fotos: Jörg Papke/pixabay)

Neuwied. Hervorzuheben sind in ihrer Erfolgsstory der dritte Platz bei der Deutschen Meisterschaft der U16 (2019) sowie die beiden Jahre in der Juniorinnen-Nationalmannschaft mit dem Mitte April 2022 absolvierten U19 EM-Qualifikationsturnier in Italien. Beim VCO Münster spielte sie wie die ebenfalls verpflichtete Mittelblockerin Maya Sendner (wir berichteten) zuletzt in der 2. Bundesliga Nord, bevor jetzt der nächste Karriereschritt „Bundesligareife“ über viele Erstligaeinsätze beim VC Neuwied, erfolgen soll.

„Mein Wunsch war immer, in der 1.Bundesliga Volleyball zu spielen“, verrät das Stellertalent. „Ich bin glücklich, dass die Deichstadtvolleys mir das Vertrauen geben und mir dies ermöglichen. Ich freue mich, in Neuwied den nächsten Schritt zu machen und bin gespannt auf die neue Saison“.



Headcoach Tigin Yaglioglu ordnet ihre Planungen entsprechend ein: „Carla ist für mich eine Wunschspielerin für die junge Zuspielerrolle, was ich schon sehr frühzeitig kommuniziert hatte. Sie muss, vor allem was Ballhärte und -tempo betrifft, noch etwas in ihre Rolle hineinreifen. Ich schätze Carla aber als eine sehr intelligente Spielerin ein und darüber hinaus ist sie nicht gerade klein. Wenn man sie spielen sieht, wirkt alles bei ihr selbstverständlich und harmonisch. Ich freue mich darauf, mit ihr arbeiten zu können“. Yaglioglu gibt dabei auch einen kleinen Einblick in seine Planungen: „Ich glaube, dass sie wie Lisi Kettenbach in der Lage ist, zu verstehen und umzusetzen, was ich mit einem „etwas anderen Spiel“ vorhabe. Wir haben jetzt eine sehr gute Konstellation hierfür gefunden!“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied: Zwei Disziplinensiege in Bingen

Neuwied. Dasbach entschied die 5000 Meter der Senioren M45 in einer Zeit von 19:20,16 Minuten für sich. In Niederselters ...

Buchtipp: „Der verlorene Mann“ von Heidi Fischer

Dierdorf/Karlsruhe. Elisabeth macht sich auf Spurensuche, denn Lena, die Tochter des vermissten Norbert Wagner, alleinerziehende ...

Tobias Weise ist neuer Schützenkönig in Giershofen

Dierdorf-Giershofen. Am Samstagmorgen starteten die sieben Damen und fünf Jugendlichen um 9 Uhr. Die 15 Herren traten dann ...

Zum Girls' und Boys' Day in den Mainzer Landtag

Mainz. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Ellen Demuth, freute sich, die Schüler in Mainz begrüßen zu dürfen: „Der ...

Neuwieder Wald-Jugendspiele am 11. Mai: Umweltbewusstsein schärfen

Neuwied. Auf die Gewinnerklassen warten interessante Preise. Die Siegerehrung geht allerdings dezentral erst am 30. Mai über ...

Erfolgreiches Ferienangebot: "Offene Turnhalle" in Engers

Neuwied-Engers. Pandemiebedingt hat das Ferienangebot der Kinder- und Jugendförderung des Neuwieder Stadtjugendamts (KiJub) ...

Werbung