Werbung

Nachricht vom 29.04.2022    

Spende an KHDS: Neuer "THERA-Trainer" für Physiotherapie

Um Menschen zu helfen, die in Folge einer neurologischen Erkrankung unter einer Beeinträchtigung der Steh- und Balancierfähigkeit leiden, hilft das Therapeuten-Team im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters mit einer gezielten Therapie. Aktuell wurde das therapeutische Spektrum um einen modernen "THERA-Trainer" erweitert.

Wilfried Kehr und Wilfried Göbler (beide Vorstandsmitglieder Krankenhaus-Verein Selters/Dierdorf), Markus Eckel (KHDS-Physiotherapeut), Heidrun Weese-Albebiosu (Leitern KHDS-Therapeutenteam), Rainer Hummel (Vorsitzender Krankenhaus-Vereins Selters/Dierdorf), Jörg Geenen (stv. KHDS-Geschäftsführer), Annegret Geyer und Rolf-Peter Leonhardt (beide Vorstandsmitglieder Krankenhaus-Verein Selters/Dierdorf). (Foto: privat)

Dierdorf/Selters. "Der THERA-Trainer balo ist ein Trainingsgerät, welches ein sicheres Umfeld bietet, um das Stehen und Balancieren zu trainieren und allgemein die Muskulatur wieder aufzubauen", erläutert die Leiterin der KHDS-Therapeuten Heidrun Weese-Alebiosu. "Es geht darum das Gleichgewicht und die Stehfähigkeit zu verbessern, also zum Beispiel aufrechte Körperhaltung, Vorbereitung eines Gangtrainings, Kreislaufregulation. Außerdem ermöglicht der Stehtrainer selbst schwerst betroffenen Patienten das Aufstehen mittels einer Motorwinde", so die Neuropsychologin weiter.

Genaue Behandlung durch spezielle Software
Eine zusätzlich erworbene Software inklusive Monitor erweitert das Therapiespektrum und dokumentiert kontinuierlich die Behandlungsfortschritte. Das neue Gerät dient nicht nur zur Behandlung von Schlaganfall-, Multiple Sklerose- und Morbus-Parkinson-Patienten, sondern kann auch als Trainingsgerät bei Patienten nach Gelenkersatz oder anderen orthopädischen Krankheiten mit Erfolg eingesetzt werden.

Großzügige Spende
Ermöglicht wurde die Anschaffung des neuen "THERA-Trainers" im KHDS durch die großzügige Spende des Krankenhaus-Vereins Selters/Dierdorf. Die offizielle Spendenübergabe fand in der Betriebsstätte Selters statt. "Wir setzen uns aktiv für eine zukunftssichernde Weiterentwicklung unseres Krankenhauses ein. Dabei ist es immer unser Ziel durch unsere Aktivitäten das Patientenwohl zu steigern. Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit der Anschaffung des neuen "THERA-Trainers" zur qualitativ hochwertigen physiotherapeutische Behandlung von Schlaganfall-, MS- und orthopädischen Patienten in unserer Region beitragen können", berichteten die Vorstandsmitglieder des Hilfsvereins bei der Spendenübergabe.



Jörg Geenen, stellvertretender KHDS-Geschäftsführer, lobte die Mitglieder des Hilfsvereins in Namen der Krankenhausleitung und Belegschaft des KHDS für ihr hohes Engagement. Das KHDS entwickle Methoden bei Diagnostik und Therapie stetig weiter und investiere in beste technische Ausstattung.

"Spenden, die das Ziel unterstützen, schaffen somit einen wertvollen Mehrwert für die Patienten, aber auch für die Mitarbeiter und sorgen somit für eine hervorragende medizinische Betreuung der Menschen in der Region – heute und in Zukunft", resümiert Jörg Geenen. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung in Bendorf: Autolack zerkratzt

In der Zeit von Dienstag (26. April) bis Mittwoch (27. April)wurde in Bendorf in der Straße "Am Hammerwerk" ...

Illegale Schrottsammler in Vettelschoß erwischt

Nach einem Zeugenhinweis zu Schrottsammlern in Vettelschoß konnte die Linzer Polizei ein entsprechendes ...

Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger zum telefonischen Gespräch

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger lädt interessierte Bürger zu einer telefonischen ...

"MusikkircheLive": Von Neuwied nach Trier mit Joan Osborne bis Amy McDonald

Rund um Neuwied ist die "MusikkircheLive – der andere Gottesdienst" schon eine bekannte Marke. Seit 2017 ...

Ein Schnuppertag beim Bauhof Unkel: Girls Day 2022

Adé Klischee oder wer gegen den Strich bürstet, setzt neue Energie frei. In diesem Sinne hat auch die ...

Neuwieder Bauspielplatz wurde wieder zur riesigen Werkstatt

Das Angebot verliert nichts von seiner Anziehungskraft: Der Bauspielplatz des städtischen Kinder- und ...

Werbung