Werbung

Nachricht vom 29.04.2022    

Drei reale und ein virtueller Maibaum: Bad Honnefer Maibaumaktion

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr haben die Stadt Bad Honnef und der Kooperationspartner "Hauptsache Familie – Bündnis für Bad Honnef" Bad Honnefer Vereine erneut eingeladen, über die Maibaumaktion Ehrenamtliche zu akquirieren. Den ganzen Mai über stehen im Stadtgebiet geschmückte Birken, an denen insgesamt 213 bunte Karten mit 39 unterschiedlichen Ehrenamtsgesuchen hängen.

V.l.: Laura Solzbacher vom Bündnis Familie, der Erste Beigeordnete Holger Heuser, HIT-Kaufmann Jörg Pütz und Nadine Batzella, Leiterin des Fachdienstes Soziales und Asyl, haben am Maibaum im "HIT-Markt" die diesjährige Ehrenamtsbörse vorgestellt. (Foto: Stadt Bad Honnef)

Bad Honnef. Interessierte Bürger haben die Wahl zwischen den Standorten "HIT-Markt" an der Berck-Sur-Mer Straße 1, am Bürgerbüro der Stadt Bad Honnef am Rathausplatz 12 sowie am "EDEKA-Markt" Klein, Himberger Straße 35. Ein zusätzlicher "virtueller Baum" befindet sich im Aliceon (Hauptstraße 60a). Neben drei Fachdiensten der Stadt Bad Honnef beteiligen sich 13 Bad Honnefer Vereine an der Maibaumaktion 2022.


Bereitschaft zu Ehrenamtlichkeit ist hoch
"Die erste große Flüchtlingswelle in 2015, später der Beginn der Corona-Pandemie mit den vielen Hilfsprojekten in der Stadt und nun die Aufnahme der zahlreichen Geflüchteten aus dem Kriegsgebiet der Ukraine – bei all diesen Herausforderungen haben Bad Honnefer Bürger gezeigt, dass Solidarität in unserer Heimatstadt gelebt wird", erläutert Holger Heuser, Erster Beigeordneter. "Die Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren, ist in Bad Honnef wirklich außerordentlich stark ausgeprägt. Zugleich sind wir aber auch davon überzeugt, dass wir noch weiteren Bürgern ein passendes Ehrenamt vermitteln können".

Laura Solzbacher, Vorsitzende von "Hauptsache Familie – Bündnis für Bad Honnef" ergänzt: "Uns ist es ganz besonders wichtig, auch die Bad Honnefer Vereine bei der Aktion zu unterstützen. Es gibt so viele spannende – langfristige wie auch einmalige – Aufgaben, die von ehrenamtlichen Helfern übernommen werden können und ihr Leben bereichern wird. Wir hoffen auf möglichst vielen Interessierte, die unsere Maibäume einmal genauer in Augenschein nehmen. Im vergangenen Jahr wurden 24 Ehrenamtliche vermittelt – unser Ziel ist es, diese Vermittlungsquote in diesem Jahr noch einmal zu übertreffen".



Per App suchen und anmelden
Vorstandskollegin Katja Hurrelmann weist auf die parallele virtuelle Form der Ehrenamtsakquise hin: "Gerade für jüngere Leute, die häufig eher kurzfristige Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements suchen, bieten wir mit der Volumap-App eine virtuelle Alternative. Das heißt: Alle Ehrenamtsgesuche, die an den Maibäumen hängen, sind auch in der Volumap-App aufgeführt. Hierfür muss man sich die App einfach einmal aus dem App Store oder dem Android Play Store herunterladen und die Bad Honnefer Ehrenamtsgesuche aufrufen".

Interesse an einem Ehrenamt? So funktioniert die Maibaumaktion:
Interessierte schauen sich die Karten an einem der Maibäume an und suchen sich ein für Sie interessantes Ehrenamt aus. Die Karte wird vom Baum genommen. Der dahinter geheftete Zettel "Rückmeldebogen" wird mit den Angaben zur Person ausgefüllt und in die Wahlurne, die sich unmittelbar neben dem Baum befindet, eingeworfen.

Ein Mitarbeiter der Stadt wird den Interessenten kontaktieren, um über Details zu diesem Ehrenamtsgesuch zu sprechen, beziehungsweise um den Kontakt zum jeweiligen Verein oder Organisation herzustellen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


Einbruch in Dürrholz: Zeugen gesucht

Dürrholz. In dem Einfamilienhaus durchsuchten die Täter deliktstypisch das Anwesen. Im Anschluss flüchteten die Täter mit ...

Dierdorf: Parkplätze oder Blumenflair?

Dierdorf. Der Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Dierdorf stammt aus dem Jahre 2010 und soll nun fortgeschrieben werden. ...

Neuwieder Bauspielplatz wurde wieder zur riesigen Werkstatt

Neuwied. So entstanden erneut die unterschiedlichsten, mit viel Liebe zum Detail errichteten Hütten. Da in diesem Jahr Nachhaltigkeit ...

L&R Deichlauf des LG Rhein-Wied: Anmeldephase läuft

Neuwied. Der Deichlauf in den Neuwieder Goethe-Anlagen vereint alle Altersklassen und will vor allem den Nachwuchs für die ...

Drogendelikte in Linz und Unkel: Verfahren gegen 15- und 33-Jährigen

Linz/Unkel. Am Donnerstagmittag stellte die Polizei bei einem 33-jährigen Pkw-Fahrer aus Linz bei einer Verkehrskontrolle ...

Zeugenaufruf nach gefährlichem Überholmanöver auf der B42

Rheinbrohl. Die Mitteilerin gab an von einem hellblauen VW Golf im Bereich der ersten Rechtskurve hinter der langen Gerade ...

Werbung