Werbung

Nachricht vom 28.04.2022    

"RömerWelt" Rheinbrohl startet wieder

Endlich können die Veranstaltungen der "RömerWelt" in Rheinbrohl wieder stattfinden. Jedoch in diesem Jahr Corona bedingt noch in einer "light" Version. Dennoch wird das Gelände an diesen Tagen durch Stände und Darsteller belebt sein. Die "RömerTage" werden am Samstag, 14. Mai, und Sonntag, 15. Mai, stattfinden.

Die "RoemerTage" sind ein ganz besonderes Highlight in Rheinbrohl. (Foto: privat)

Rheinbrohl. Erstmals zeigt die 4. Vindeliker-Kohorte in der "RömerWelt" das römische Militärleben im zweiten Jahrhundert nach Christus. Neben antiken Handwerken wie Steinbearbeitung, Schmiedekunst oder Jagd wird auch die Herstellung römischer Keramik an der Töpferscheibe präsentiert.

Ein Medicus erläutert die römische Heilkunde und als "Ortspolizei" informiert ein Benefiziarier unter anderem über den Niedergermanischen Limes auf der anderen Rheinseite. Verschiedene Mitmachaktionen wie Bogenschießen und offene Führungen sorgen für einen abwechslungsreichen Besuch.

Bevor dann die Dauerausstellung des Museums zum Erkunden einlädt, lockt noch der Duft von frisch gebackenem Brot ins Backhaus. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, somit ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Kontakt:
"RömerWelt" Rheinbrohl, Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl, Tel. 02635 921866, info@roemer-welt.de, www.roemer-welt.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Weitere Artikel


Forschungsprojekt auf Neuwieder Grünflächen: Wo sind Insekten am liebsten?

Die Grünflächen der Stadt Neuwied beherbergen eine Vielzahl nützlicher Insekten. Um diese besser zu schützen, ...

"Girls' Day": Schülerin aus Altenkirchen besucht Bundestagsabgeordneten in Berlin

Die 16-jährige Katharina Rabsch blickte hinter die Kulissen des Bundestages im Rahmen des bundesweiten ...

Zeugenaufruf nach gefährlichem Überholmanöver auf der B42

Am 27. April gegen 20.25 Uhr kam es zu einem gefährlichen Überholmanöver auf der B42 zwischen der Ortslage ...

Rheinbreitbach: Holzstapel in Brand gesetzt

In der Nacht zum Dienstag bemerkte die Bewohnerin eines Wohnhauses einen Brand auf ihrem Grundstück in ...

Katholische Familienbildungsstätte Neuwied: Ferienaktion im Zoo

In der ersten Woche der Osterferien verbrachten 20 Kinder und drei Betreuer vier tolle Tage im Zoo. Erstmals ...

Totschlag in Andernach: Staatsanwaltschaft Koblenz sucht Zeugen

Wegen des Verdachts des Totschlags führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren gegen ...

Werbung