Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2022    

Totschlag in Andernach: Staatsanwaltschaft Koblenz sucht Zeugen

Wegen des Verdachts des Totschlags führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren gegen einen 48 Jahre alten belarussischen Staatsangehörigen. Dem Beschuldigten wird zur Last gelegt, am vergangenen Wochenende einen 48 Jahre alt gewordenen deutschen Staatsangehörigen auf einem verlassenen Industriegelände in Andernach-Miesenheim nach vorangegangenen Streitigkeiten mutmaßlich mittels Gewalt gegen den Halsbereich getötet zu haben.

(Symbolfoto)

Andernach / Region. Der Beschuldigte, der sich zum Tatvorwurf bislang nicht eingelassen hat, wurde am Sonntag (24. April) vorläufig festgenommen und am darauffolgenden Tag der zuständigen Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Koblenz vorgeführt. Diese erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz Haftbefehl wegen Fluchtgefahr. Der Beschuldigte befindet sich nunmehr in Untersuchungshaft in einer Justizvollzugsanstalt.

Die Ermittlungen dauern an. Der Anlass der Streitigkeit und das etwaige Motiv des Beschuldigten sind bislang unklar. Aus ermittlungstaktischen Gründen können derzeit keine weitergehenden Auskünfte erteilt werden.

In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, die im mutmaßlichen Tatzeitraum zwischen Samstagabend (23. März) und Sonntag (24. März), 14 Uhr, im Bereich der B 256 und dem Kräwerweg in Andernach-Miesenheim verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sonstige Hinweise zur Tat geben können. Hinweise erbittet die Polizei Koblenz unter der Rufnummer 0261/103-2690.



Rechtliche Hinweise:
Wegen Totschlags macht sich gemäß § 212 StGB strafbar, wer einen Menschen tötet, ohne Mörder zu sein. Ein Haftbefehl wird erlassen, wenn gegen einen Beschuldigten ein dringender Tatverdacht und ein Haftgrund bestehen. Der Haftbefehl dient allein der ordnungsgemäßen Durchführung des staatsanwaltschaftlichen und, sofern es zur Anklageerhebung kommt, des gerichtlichen Verfahrens. Der Erlass eines Haftbefehls bedeutet mithin nicht, dass gegen den Verhafteten bereits ein Tatnachweis geführt ist oder zu führen sein wird. Für den Beschuldigten gilt vielmehr weiterhin die Unschuldsvermutung.

(Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Koblenz)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Katholische Familienbildungsstätte Neuwied: Ferienaktion im Zoo

In der ersten Woche der Osterferien verbrachten 20 Kinder und drei Betreuer vier tolle Tage im Zoo. Erstmals ...

Rheinbreitbach: Holzstapel in Brand gesetzt

In der Nacht zum Dienstag bemerkte die Bewohnerin eines Wohnhauses einen Brand auf ihrem Grundstück in ...

"RömerWelt" Rheinbrohl startet wieder

Endlich können die Veranstaltungen der "RömerWelt" in Rheinbrohl wieder stattfinden. Jedoch in diesem ...

Online-Vortrag zum Tag gegen den Schlaganfall: Erkennen und handeln

Anlässlich des Tags gegen den Schlaganfall am Dienstag, 10. Mai, informiert der Chefarzt der KHDS-Neurologie, ...

Azubis der SWN belegen ersten Platz des Energie-Scout-Wettbewerbs

Auszubildende der Stadtwerke Neuwied (SWN) haben mit ihrem Energie-Scout-Projekt "Umweltfreundlichere ...

Unter Drogen rund um Linz unterwegs und Widerstand gegen die Polizei geleistet

Am späten Mittwochabend (27. April) wurde der Polizeiinspektion in Linz ein unsicher geführter Pkw auf ...

Werbung