Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2022    

Online-Vortrag zum Tag gegen den Schlaganfall: Erkennen und handeln

Anlässlich des Tags gegen den Schlaganfall am Dienstag, 10. Mai, informiert der Chefarzt der KHDS-Neurologie, Dr. Benjamin Bereznai, PhD, in einem Online-Gesundheitsvortrag zum Thema Schlaganfall und dem FAST-Test.

Dr. Benjamin Bereznai, PhD, Chefarzt der Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. (Foto: KHDS)

Dierdorf / Selters. In Deutschland erleiden jährlich rund 270.000 Personen einen Schlaganfall, wobei zu 80 Prozent Menschen ab einem Alter von 60 Jahren betroffen sind. Im Jahr nach dem Erleiden eines Schlaganfalls versterben bis zu 40 Prozent der Betroffenen und etwa 64 Prozent der Überlebenden bleiben pflegebedürftig. Generell gilt der Schlaganfall als die häufigste Ursache für im Erwachsenenalter erworbene Behinderungen. Bei einem Schlaganfall verstopft oder platzt ein Blutgefäß im Gehirn oder ein Gefäß im Halsbereich, das für die Hirnversorgung zuständig ist. Somit werden die Gehirnzellen nicht mehr ausreichend versorgt und können absterben. Durch schnelles Handeln können die Folgen eines Schlaganfalls somit begrenzt werden. Charakteristische Anzeichen für einen Schlaganfall sind Seh- und Sprachstörungen, Lähmung und Taubheitsgefühl, Schwindel mit Gangunsicherheit und ein sehr starker Kopfschmerz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der sogenannte FAST-Test hilft bei der Feststellung eines Schlaganfalls. Dr. Benjamin Bereznai, PhD, Chefarzt der Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) erklärt: „Das akute Auftreten neurologischer Reiz- oder Ausfallserscheinungen ist immer ein Notfall. In diesem Fall sollte unmittelbar der Rettungsdienst alarmiert werden, der für eine rasche Aufnahme auf die hochspezialisierte und zertifizierte "Schlaganfallstation" (Stroke Unit) sorgt.“

Anmeldungen für den Online-Gesundheitsvortrag am Dienstag, 10. Mai, um 17.30 Uhr sind ab sofort per Mail unter gesundheit@khds.de möglich. Der Gesundheitsvortrag ist kostenlos. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Totschlag in Andernach: Staatsanwaltschaft Koblenz sucht Zeugen

Wegen des Verdachts des Totschlags führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren gegen ...

Katholische Familienbildungsstätte Neuwied: Ferienaktion im Zoo

In der ersten Woche der Osterferien verbrachten 20 Kinder und drei Betreuer vier tolle Tage im Zoo. Erstmals ...

Rheinbreitbach: Holzstapel in Brand gesetzt

In der Nacht zum Dienstag bemerkte die Bewohnerin eines Wohnhauses einen Brand auf ihrem Grundstück in ...

Azubis der SWN belegen ersten Platz des Energie-Scout-Wettbewerbs

Auszubildende der Stadtwerke Neuwied (SWN) haben mit ihrem Energie-Scout-Projekt "Umweltfreundlichere ...

Unter Drogen rund um Linz unterwegs und Widerstand gegen die Polizei geleistet

Am späten Mittwochabend (27. April) wurde der Polizeiinspektion in Linz ein unsicher geführter Pkw auf ...

B42 bei Bad Hönningen: Verlorener Maulschlüssel verursacht Unfall

Ein verlorenes Werkzeug auf der B 42 bei Bad Hönningen war am Mittwochabend die Ursache für einen Verkehrsunfall ...

Werbung