Werbung

Nachricht vom 27.04.2022    

Osteraction in Rodenbach: Kleine Naturfreunde bauen Miniaturstadt

Eine Miniaturstadt errichteten Sechs- bis Elfjährige während der Osterferienfreizeit "Action für kleine Naturfreunde", die das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied an der Ochsenalm in Rodenbach angeboten hatte. 15 Kinder entwickelten gemeinsam Ideen, wie ihre "Stadt am großen Fluss" aussehen und über welche Elemente sie verfügen sollte.

Mit Spiel, Spaß und Freude errichteten die Kinder eine Miniaturstadt aus Wurzeln, Moos, Blättern und vielem mehr. (Foto: privat)

Rodenbach. Bei einer anschließenden Waldwanderung sammelten die Kinder Naturmaterialien, um ihre Ideen umzusetzen. Es folgte eine kleine Lerneinheit, bei der die Kinder zunächst erfuhren und dann praktisch übten, wie man Werkzeug benutzt und was bei dessen Einsatz alles zu beachten ist. Daraufhin erhielten sie den "Werkzeugführerschein für kleine Handwerker". Dieser berechtigte die jungen Konstrukteure, die gesammelten Materialien handwerklich zu bearbeiten.

Aufwendig und mit sehr großem Einfallsreichtum bauten die Kinder aus Rinden, Blättern, abgestorbenen Wurzeln, Steinen, Moos, Zweigen, Ästen und Ton eine kleine Stadt am Buchbach, dem "großen Fluss". Die verfügte über alle Annehmlichkeiten: Straßen, durch die Autos rollen, Wohnhäuser mit Gärten, Läden, Hotel, Café und Imbiss, Bank, Schwimmbad, Tankstelle, Tierhilfe, ein von Leuchttürmen gesäumter Hafen, in dem Boote ankern, eine Seilbahn – und sogar einen Zoo. Zudem konstruierten die Kinder mit Raffinesse noch eine Kanalisation. Beim freien Spiel am Bach konnten sich die Kinder gemeinsam in der Natur austoben und ihre Ferien genießen. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Lernort Bauernhof: Sechstklässler säen Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und Blumen aus

Mit Bollerwagen und Stöcken mit Namensschildern versehen, wanderte am 27. April die Klasse 6b der IGS ...

Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter im Bereich Neuwied

Die Polizei Neuwied warnt vor dem Annehmen unbekannter Nummern. Grund dafür: Seit Dienstagabend häufen ...

Osterhasensuche in der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach

Die Kinder der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach durften eine spannende Osterhasensuche erleben. ...

Asbach: Verkehrskontrolle mit gewaltsamer Verfolgungsjagd

Am Dienstagabend fiel der Polizeistreife gegen 19 Uhr auf der Landesstraße 272 bei Asbach ein entgegenkommendes ...

"Wir begrüßen den Frühling": Osterferienbetreuung in Rheinbreitbach

Wie immer in der zweiten Osterferienwoche wurde die Ferienbetreuung von der Katholischen
Familienbildungsstätte ...

Bad Honnef: Stützmauersanierung an der Kirche St. Aegidius

Am kommenden Freitag, den 29. April, wird mit der Sanierung der Stützmauer von der Kirche St. Aegidius ...

Werbung