Werbung

Nachricht vom 27.04.2022    

Südöstliche Innenstadt Neuwieds putzt sich wieder raus

In der südöstlichen Innenstadt treffen sich nach zweijähriger, Corona-bedingter Pause am Samstag, 7. Mai, wieder viele fleißige Helfer, um gemeinsam anzupacken und das Viertel von Dreck und Müll zu beseitigen.

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause geht am 7. Mai in der südöstlichen Innenstadt Neuwieds wieder eine Aufräum-Aktion über die Bühne. (Foto: Pressebüro Neuwied)

Neuwied. Der Frühjahrsputz, der vom Stadtteilbüro in der südöstlichen Innenstadt organisiert wird und in Kooperation mit der Saubere-Pfoten-Kampagne läuft, bringt und Schüler, Kita-Kinder, Vereinsmitglieder und engagierte Bewohnern zusammen, die das Stadtviertel auf Vordermann bringen. Natur und Umwelt werden es ihnen danken.

Treffpunkt für den Frühjahrsputz ist um 12.45 Uhr in den Goethe-Anlagen vor dem Bootshaus an der Rheinbrücke, Rheinstraße 80; gegen 15 Uhr wird die Aktion beendet. Vor Ort werden die Teilnehmenden mit Zangen, Warnwesten, Mülltüten und allem, was für die Aktion wichtig ist, ausgestattet und für einzelne Gebiete eingeteilt. Das Quartiersmanagement rät, auf eine der Witterung angepasste Kleidung und stabiles Schuhwerk zu achten. Es weist zudem darauf hin, dass für Kinder keine Aufsicht übernommen wird. Sie sollten nur in Begleitung Erwachsener aktiv werden. Nach getaner Arbeit treffen sich alle fleißigen Helfern. Auf die Kinder wartet dann eine kleine Überraschung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um besser planen zu können, bittet das Quartiermanagement auch diesmal um Anmeldung aller Interessierten bis Donnerstag, 5. Mai, unter der Telefonnummer 02631 863 070 oder per Mail an stadtteilbuero@stadt-neuwied.de. Weitere Informationen über die Aktion gibt es selbstverständlich auch im Stadtteilbüro. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Kinderkino Neuwied zeigt "In 80 Tagen um die Welt"

Die Reihe "Kino für Kinder", eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, ...

Geschwindigkeitskontrolle in Rheinbreitbach: 20 Bleifüße erwischt

Am Dienstagnachmittag führte die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz im Rolandsecker Weg ...

"Antrittsbesuch" des neuen Kripo-Chefs Michael Vomland bei Landrat Hallerbach

Die jüngste Kriminalstatistik war deutlich: Bei anhaltend hoher Aufklärungsquote ist die Zahl der Straftaten ...

Alle elf Staffeln der LG Rhein-Wied erreichen Podestplätze

Das erste große Wochenende der Stadion-Wettbewerbe im Jahr 2022 macht deutlich, dass die Leichtathletik ...

Tierschutz Siebengebirge: Der Weg zurück in die Freiheit für verwilderte Hauskatzen

Anni und Freya sind verwilderte Hauskatzen, die vom Tierschutz Siebengebirge gesund gepflegt, geimpft, ...

Neues rund ums Ehrenmal Rheinbrohl: Fahnen grüßen von der Gedenkstätte hinab ins Tal

Traditionell zu Ostern und somit zum Beginn der Frühjahrswanderaktivitäten haben Vorstandsmitglieder ...

Werbung