Werbung

Nachricht vom 27.04.2022    

1250 Jahre Engersgau: Bürgerverein Engers sucht Fotos und Ansichtskarten

Obwohl die Siedlungsgeschichte von Engers bedeutend weiter zurückreicht, nimmt der Bürgerverein Engers den in einer Urkunde aus dem Jahr 773 erstmals erwähnten Engersgau zum Anlass, im nächsten Jahr auf 1250 Jahre Engerser Geschichte zurückzuschauen. Für einen Bildband zum Jubiläum suchen die Aktiven nun Material.

Die Aufnahme zeigt das Alte Rathaus in Engers um das Jahr 1900. (Foto: Privat)

Neuwied-Engers. Neben weiteren geplanten Aktivitäten soll im Vorfeld auch ein Bildband erarbeitet werden, der die umfangreiche Chronik aus dem Festjahr 2007 anlässlich 650 Jahre Stadtrechtsverleihung ergänzen soll. Zur seiner Erstellung sucht der Bürgerverein noch Fotos und Ansichtskarten bis etwa zum Jahre 1970. Dabei werden ganz besonders Fotos von Gebäuden, Strassen, Firmen und Handwerksbetrieben, von Brauchtum wie Kirmes oder Karneval, Vereinsleben und Schulen gesucht.

Die Abbildungen können gescannt geschickt werden an die Mail-Adresse atze-engers@web.de.
Wer Bildmaterial per Post senden möchte, kann folgende Adresse verwenden:
Axel Kalb, Alte Schloss-Str. 17, 56566 Engers/Rhein. Originalvorlagen werden selbstverständlich nach Nutzung wieder zurück geschickt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Elternabend zum Thema "Gewalt im digitalen Raum" in Neuwied

Kinder vorzubereiten auf die Herausforderungen, die das (Schul)Leben mit sich bringt, und ihnen Lösungen ...

Neues rund ums Ehrenmal Rheinbrohl: Fahnen grüßen von der Gedenkstätte hinab ins Tal

Traditionell zu Ostern und somit zum Beginn der Frühjahrswanderaktivitäten haben Vorstandsmitglieder ...

Tierschutz Siebengebirge: Der Weg zurück in die Freiheit für verwilderte Hauskatzen

Anni und Freya sind verwilderte Hauskatzen, die vom Tierschutz Siebengebirge gesund gepflegt, geimpft, ...

Reparaturwerkstatt Engers: Samstag wieder geöffnet

Die Nachhaltigkeitsaktion läuft seit drei Jahren: Die Reparaturwerkstatt der SPD-Engers ist am Samstag, ...

Sonderführung zum 1. Mai: Auf den Spuren Krupps und der Sayner Hütte

Am Vormittag des 1. Mai 2022 führt die Museumsleiterin Barbara Friedhofen auf den Spuren Krupps von der ...

Werbung