Werbung

Nachricht vom 27.04.2022    

1250 Jahre Engersgau: Bürgerverein Engers sucht Fotos und Ansichtskarten

Obwohl die Siedlungsgeschichte von Engers bedeutend weiter zurückreicht, nimmt der Bürgerverein Engers den in einer Urkunde aus dem Jahr 773 erstmals erwähnten Engersgau zum Anlass, im nächsten Jahr auf 1250 Jahre Engerser Geschichte zurückzuschauen. Für einen Bildband zum Jubiläum suchen die Aktiven nun Material.

Die Aufnahme zeigt das Alte Rathaus in Engers um das Jahr 1900. (Foto: Privat)

Neuwied-Engers. Neben weiteren geplanten Aktivitäten soll im Vorfeld auch ein Bildband erarbeitet werden, der die umfangreiche Chronik aus dem Festjahr 2007 anlässlich 650 Jahre Stadtrechtsverleihung ergänzen soll. Zur seiner Erstellung sucht der Bürgerverein noch Fotos und Ansichtskarten bis etwa zum Jahre 1970. Dabei werden ganz besonders Fotos von Gebäuden, Strassen, Firmen und Handwerksbetrieben, von Brauchtum wie Kirmes oder Karneval, Vereinsleben und Schulen gesucht.

Die Abbildungen können gescannt geschickt werden an die Mail-Adresse atze-engers@web.de.
Wer Bildmaterial per Post senden möchte, kann folgende Adresse verwenden:
Axel Kalb, Alte Schloss-Str. 17, 56566 Engers/Rhein. Originalvorlagen werden selbstverständlich nach Nutzung wieder zurück geschickt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Elternabend zum Thema "Gewalt im digitalen Raum" in Neuwied

Kinder vorzubereiten auf die Herausforderungen, die das (Schul)Leben mit sich bringt, und ihnen Lösungen ...

Neues rund ums Ehrenmal Rheinbrohl: Fahnen grüßen von der Gedenkstätte hinab ins Tal

Traditionell zu Ostern und somit zum Beginn der Frühjahrswanderaktivitäten haben Vorstandsmitglieder ...

Tierschutz Siebengebirge: Der Weg zurück in die Freiheit für verwilderte Hauskatzen

Anni und Freya sind verwilderte Hauskatzen, die vom Tierschutz Siebengebirge gesund gepflegt, geimpft, ...

Reparaturwerkstatt Engers: Samstag wieder geöffnet

Die Nachhaltigkeitsaktion läuft seit drei Jahren: Die Reparaturwerkstatt der SPD-Engers ist am Samstag, ...

Sonderführung zum 1. Mai: Auf den Spuren Krupps und der Sayner Hütte

Am Vormittag des 1. Mai 2022 führt die Museumsleiterin Barbara Friedhofen auf den Spuren Krupps von der ...

Werbung