Werbung

Nachricht vom 27.04.2022    

1250 Jahre Engersgau: Bürgerverein Engers sucht Fotos und Ansichtskarten

Obwohl die Siedlungsgeschichte von Engers bedeutend weiter zurückreicht, nimmt der Bürgerverein Engers den in einer Urkunde aus dem Jahr 773 erstmals erwähnten Engersgau zum Anlass, im nächsten Jahr auf 1250 Jahre Engerser Geschichte zurückzuschauen. Für einen Bildband zum Jubiläum suchen die Aktiven nun Material.

Die Aufnahme zeigt das Alte Rathaus in Engers um das Jahr 1900. (Foto: Privat)

Neuwied-Engers. Neben weiteren geplanten Aktivitäten soll im Vorfeld auch ein Bildband erarbeitet werden, der die umfangreiche Chronik aus dem Festjahr 2007 anlässlich 650 Jahre Stadtrechtsverleihung ergänzen soll. Zur seiner Erstellung sucht der Bürgerverein noch Fotos und Ansichtskarten bis etwa zum Jahre 1970. Dabei werden ganz besonders Fotos von Gebäuden, Strassen, Firmen und Handwerksbetrieben, von Brauchtum wie Kirmes oder Karneval, Vereinsleben und Schulen gesucht.

Die Abbildungen können gescannt geschickt werden an die Mail-Adresse atze-engers@web.de.
Wer Bildmaterial per Post senden möchte, kann folgende Adresse verwenden:
Axel Kalb, Alte Schloss-Str. 17, 56566 Engers/Rhein. Originalvorlagen werden selbstverständlich nach Nutzung wieder zurück geschickt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Elternabend zum Thema "Gewalt im digitalen Raum" in Neuwied

Kinder vorzubereiten auf die Herausforderungen, die das (Schul)Leben mit sich bringt, und ihnen Lösungen ...

Neues rund ums Ehrenmal Rheinbrohl: Fahnen grüßen von der Gedenkstätte hinab ins Tal

Traditionell zu Ostern und somit zum Beginn der Frühjahrswanderaktivitäten haben Vorstandsmitglieder ...

Tierschutz Siebengebirge: Der Weg zurück in die Freiheit für verwilderte Hauskatzen

Anni und Freya sind verwilderte Hauskatzen, die vom Tierschutz Siebengebirge gesund gepflegt, geimpft, ...

Reparaturwerkstatt Engers: Samstag wieder geöffnet

Die Nachhaltigkeitsaktion läuft seit drei Jahren: Die Reparaturwerkstatt der SPD-Engers ist am Samstag, ...

Sonderführung zum 1. Mai: Auf den Spuren Krupps und der Sayner Hütte

Am Vormittag des 1. Mai 2022 führt die Museumsleiterin Barbara Friedhofen auf den Spuren Krupps von der ...

Werbung