Werbung

Nachricht vom 27.04.2022    

Sonderführung zum 1. Mai: Auf den Spuren Krupps und der Sayner Hütte

Am Vormittag des 1. Mai 2022 führt die Museumsleiterin Barbara Friedhofen auf den Spuren Krupps von der Sayner Hütte über mehre Stationen bis zur Waldgasstätte Meisenhof. Dass die Unternehmerfamilie Krupp mehrere Generationen lang geschäftlich und privat mit der Region verbunden war und viele Spuren in Sayn und Umgebung hinterlassen hat, erläutert Friedhofen entlang des Weges.

Am 1. Mai lädt die Sayner Hütte zu Sonderführungen ein. (Foto: Günther Bayerl)

Bendorf-Sayn. Von der Sayner Hütte geht es zu nächst zum Krupp’schen Erholungsheim und dann weiter über Sayn und dem Burgberg bis zum Aussichtspunkt Oskar-Höhe. Von hier aus führt der Weg dann entlang der Trasse der Westerwaldbahn bis zur Waldgaststätte Meisenhof. Die kleine Wanderung dauert rund 3 Stunden und startet um 10 Uhr an der Sayner Hütte.

Wer nicht so früh aufstehen oder wandern möchte und sich mehr für einen Gesamtüberblick über die Sayner Hütte interessiert, kann auch um 15 Uhr an der öffentlichen Führung „250-Jahre Sayner Hütte“ teilnehmen. Dieser einstündige informative Rundgang geht über das gesamte Industrieareal und gibt Einblicke in die Geschichte sowie die einstigen Maschinen und die Technik der Sayner Hütte.

Für Wanderung und Führung wird um eine Anmeldung unter info@saynerhuette.org oder 02622-98 49 550 gebeten.

Infos kompakt:
Wanderung „Auf den Spuren Krupps und der Sayner Hütte“, 10 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden, Preis: 11 Euro pro Person, inkl. Eintritt zur Krupp’schen Halle

Öffentliche Führung: „250-Jahre Sayner Hütte“, 15 Uhr, Dauer 60 Minuten,
Preis: 6 Euro pro Person (ermäßigt 3 Euro), zzgl. Eintritt zum Denkmalareal



(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsfahrt in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in Neuwied zu einer Verfolgungsfahrt. Ein junger ...

Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Weitere Artikel


Reparaturwerkstatt Engers: Samstag wieder geöffnet

Die Nachhaltigkeitsaktion läuft seit drei Jahren: Die Reparaturwerkstatt der SPD-Engers ist am Samstag, ...

1250 Jahre Engersgau: Bürgerverein Engers sucht Fotos und Ansichtskarten

Obwohl die Siedlungsgeschichte von Engers bedeutend weiter zurückreicht, nimmt der Bürgerverein Engers ...

Elternabend zum Thema "Gewalt im digitalen Raum" in Neuwied

Kinder vorzubereiten auf die Herausforderungen, die das (Schul)Leben mit sich bringt, und ihnen Lösungen ...

SPD Unkel wandert in den Mai

Den Tag der Arbeit will die SPD in der VG Unkel ohne große Kundgebungen, aber mit einer gemeinsamen Wanderung ...

NABU Rengsdorf: Mehr Frösche und eine Investition für die Zukunft

Während der letzten 4 Wochen und immer am späten Abend sowie in den frühen Morgenstunden herrschte reger ...

Werbung