Werbung

Nachricht vom 27.04.2022    

Sonderführung zum 1. Mai: Auf den Spuren Krupps und der Sayner Hütte

Am Vormittag des 1. Mai 2022 führt die Museumsleiterin Barbara Friedhofen auf den Spuren Krupps von der Sayner Hütte über mehre Stationen bis zur Waldgasstätte Meisenhof. Dass die Unternehmerfamilie Krupp mehrere Generationen lang geschäftlich und privat mit der Region verbunden war und viele Spuren in Sayn und Umgebung hinterlassen hat, erläutert Friedhofen entlang des Weges.

Am 1. Mai lädt die Sayner Hütte zu Sonderführungen ein. (Foto: Günther Bayerl)

Bendorf-Sayn. Von der Sayner Hütte geht es zu nächst zum Krupp’schen Erholungsheim und dann weiter über Sayn und dem Burgberg bis zum Aussichtspunkt Oskar-Höhe. Von hier aus führt der Weg dann entlang der Trasse der Westerwaldbahn bis zur Waldgaststätte Meisenhof. Die kleine Wanderung dauert rund 3 Stunden und startet um 10 Uhr an der Sayner Hütte.

Wer nicht so früh aufstehen oder wandern möchte und sich mehr für einen Gesamtüberblick über die Sayner Hütte interessiert, kann auch um 15 Uhr an der öffentlichen Führung „250-Jahre Sayner Hütte“ teilnehmen. Dieser einstündige informative Rundgang geht über das gesamte Industrieareal und gibt Einblicke in die Geschichte sowie die einstigen Maschinen und die Technik der Sayner Hütte.

Für Wanderung und Führung wird um eine Anmeldung unter info@saynerhuette.org oder 02622-98 49 550 gebeten.

Infos kompakt:
Wanderung „Auf den Spuren Krupps und der Sayner Hütte“, 10 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden, Preis: 11 Euro pro Person, inkl. Eintritt zur Krupp’schen Halle

Öffentliche Führung: „250-Jahre Sayner Hütte“, 15 Uhr, Dauer 60 Minuten,
Preis: 6 Euro pro Person (ermäßigt 3 Euro), zzgl. Eintritt zum Denkmalareal



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Reparaturwerkstatt Engers: Samstag wieder geöffnet

Die Nachhaltigkeitsaktion läuft seit drei Jahren: Die Reparaturwerkstatt der SPD-Engers ist am Samstag, ...

1250 Jahre Engersgau: Bürgerverein Engers sucht Fotos und Ansichtskarten

Obwohl die Siedlungsgeschichte von Engers bedeutend weiter zurückreicht, nimmt der Bürgerverein Engers ...

Elternabend zum Thema "Gewalt im digitalen Raum" in Neuwied

Kinder vorzubereiten auf die Herausforderungen, die das (Schul)Leben mit sich bringt, und ihnen Lösungen ...

SPD Unkel wandert in den Mai

Den Tag der Arbeit will die SPD in der VG Unkel ohne große Kundgebungen, aber mit einer gemeinsamen Wanderung ...

NABU Rengsdorf: Mehr Frösche und eine Investition für die Zukunft

Während der letzten 4 Wochen und immer am späten Abend sowie in den frühen Morgenstunden herrschte reger ...

Werbung