Werbung

Nachricht vom 27.04.2022    

Infoveranstaltung rund ums Ehrenamt im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Mehrgenerationenhäuser leben in hohem Maße vom ehrenamtlichen Engagement, so auch das Mehrgenerationenhaus Neuwied. Zur Unterstützung der Teams oder zur Eröffnung neuer Gruppen und Angebote, ist jeder herzlich willkommen im MGH. Ehrenamtlich Interessierte können ihre Fähigkeiten und Kreativität einfließen lassen, Bekanntes mitgestalten und Neues entwickeln.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. Die Angebote reichen von Computer, über Deutschförderung von Kindern und Erwachsenen, oder Fremdsprachen für Erwachsene bis hin zu Senioren-Besuchsdiensten, Hilfe bei Formularen und Bewerbungen, Infoveranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen bis zu spontanen Treffen im „offenen Wohnzimmer“.

Begleitet werden die Engagierten durch Erst- und Einzelgespräche sowie Schulungen, die helfen, nicht an Grenzen zu stoßen. Aktuell engagieren sich etwa 50 Personen jeden Alters und mit verschiedenen kulturellen und religiösen Wurzeln. Alle bringen ganz unterschiedliche Vorkenntnisse, Fähigkeiten und Möglichkeiten mit. Durch diese Vielfalt wird im Mehrgenerationenhaus Neuwied Gemeinschaft erlebt und gemeinsam gestaltet.



Die nächste Infoveranstaltung rund um das Ehrenamt findet am Dienstag, 3. Mai, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied in der Wilhelm-Leuschner-Straße 5 statt. Um Anmeldung via E-Mail an mgh@fbs-neuwied.de oder auch telefonisch unter 02631 390730 wird gebeten.

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage www.mgh-neuwied.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Saftige Nussecken vom Blech

Nussecken sind echte Klassiker, daher existieren verschiedene hauseigene Rezepte dafür. Unsere Rezeptur ...

Wenn der Nachwuchs piepst und flattert: Brut- und Schlupfzeit im Zoo Neuwied

Es ist Frühling, die Sonne scheint und überall wächst und gedeiht die Natur. Während das so manchen vielleicht ...

Landesweiter Bewegungstag: Anmeldephase im Kreis Neuwied gestartet

Am 11. Juni organisiert die Landesinitiative Land in Bewegung RLP den zweiten landesweiten Bewegungstag. ...

Fotoausstellung in Neuwied: Ungewöhnliche Ansichten der Marktkirche

Die evangelische Kirchengemeinde Neuwied lädt ein zu einer Fotoausstellung von Dr. Henry Bauer. Wie Gemeindepfarrer ...

Bad Honnef unterstützt Brauchtumsvereine bei der Suche nach Dorfmaibäumen

Auch in diesem Jahr unterstützt der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef die Brauchtumsvereine ...

Werbung