Werbung

Nachricht vom 26.04.2022    

Waldbreitbacher Junggesellen laden ein zum "Tanz in den Mai"

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, kann beim Junggesellenclub "Gemütlichkeit" Waldbreitbach der beliebte Tanz in den Mai wieder in gewohntem Umfang stattfinden. Die Veranstaltung findet am Samstag, 30. April, im Kolpinghaus statt. Los geht es um 19 Uhr.

Der Maikönig ist bereits ausgeschossen. (Foto: Verein)

Waldbreitbach. Wie jedes Jahr, haben die Junggesellen auch in diesem Jahr den begehrten Titel des Maikönigs am Schützenhaus an der Katzenschleife ausgeschossen. Unter reger Teilnahme fanden sich die Junggesellen am 18. April 2022 in der Schützenhalle Waldbreitbach ein. Dort konnte sich dann Alexander Kleinlein, ein neues Mitglied des Clubs, mit dem 10. Schuss den Kopf sichern. Nur einige Minuten später traf Pierre Fischer und holte sich mit dem 26. Schuss den Schweif. Alex Spieß traf daraufhin mit dem 57. Schuss den linken Flügel. Anschließend sicherte sich dann Leon Schmitz mit dem 96. Schuss den rechten Flügel. Für Pierre sollte es jedoch nicht bei den einfachen Pfändern bleiben. In einem spannenden Finale schoss er auch den Rumpf mit dem 130. Schuss und trägt nun stolz den Titel „Maikönig 2022“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der „Tanz in den Mai“ beginnt für die Junggesellen traditionell mit dem Abholen des
Maikönigs und der Flügelkönige mit ihren Königinnen. Unterstützt durch den Musikverein „Wiedklang“ ziehen sie dann in einem kleinen Umzug durchs Dorf zum Kolpinghaus. Dort wird die Maifeier mit dem Tanz der Königspaare eröffnet. Nach dem darauffolgenden Ansingen wird DJ Michael Wilsberg den Abend musikalisch gestalten. Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ hofft auf zahlreiche Besucher, der Eintritt ist frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


SWN bieten E-Bikesharing auf Neuwieds Straßen an

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erweitern ihr bisheriges Sharing-Angebot mit acht E-Autos und 25 E-Rollern ...

"Pepper" gibt Rat: Roboter im Bendorfer Rathaus im Einsatz

Seit dieser Woche unterstützt der humanoide Roboter "Pepper" die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bendorf ...

Bad Honnef unterstützt Brauchtumsvereine bei der Suche nach Dorfmaibäumen

Auch in diesem Jahr unterstützt der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef die Brauchtumsvereine ...

"Naturgenuss": Partnerschaftsplakette am Hotel Zur Post in Waldbreitbach angebracht

Das Hotel Zur Post in Waldbreitbach ist eines von 18 Naturgenuss-Gastronomiebetrieben und demonstriert ...

Starkregenereignisse: Eigenverantwortliche Vorsorge schützt

Oft sind es hunderte oder tausende Tage am Stück, in denen Niederschläge im Alltag der meisten Bürger ...

TuS Dierdorf in Bewegung: Start von Sportabzeichen-Aktionstag

Es ist ein Neustart und soll der Beginn einer Aufholjagd werden: Am Samstag, 7. Mai, 10 Uhr bis 14 Uhr, ...

Werbung