Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2022    

Handwerker und Künstler im Heimbach-Weiser Jugendhaus

Kunst und Kreativität wurden während der Osterferien im Jugendhaus Heimbach-Weis ganz groß geschrieben. Gleich zwei Workshops luden zum kreativen und handwerklichen Ausprobieren ein.

Das KiJub hatte im Heimbach-Weiser Jugendhaus einen Kunstworkshop organisiert. (Fotos: Pressebüro Neuwied)

Neuwied-Heimbach-Weis. Unter Leitung des Künstlers Josch Braun erhielten die jungen Teilnehmer Einblicke in die Technik der Acrylmalerei und konnten das Gelernte gleich in die Tat umsetzen. Mit Staffeleien, Pinsel und Leinwand ausgestattet, schufen die Teilnehmenden im Garten des Jugendhauses interessante Kunstwerke.

In der zweiten Woche der Ferien stand bei strahlendem Sonnenschein die Verschönerung einer Mauer mit einem fantasievollen Mosaik aus Fliesen auf dem Programm. Unter fachmännischer Anleitung lernten Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, Fliesen auf Beton zu kleben und das Verfugen mit Fugenmasse. Das Ergebnis ist eine farbenfrohe und schillernde Außenmauer, die den Vorplatz des Treffs aufwertet und zudem als Sitzgelegenheit genutzt werden kann. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SV Windhagen: Rückblick auf erfolgreiche englische Woche

Eine erfolgreiche Woche mit zwei Siegen und dem Abschluss mit einem Unentschieden gegen den FC Kosova ...

Gedenkminute für verunglückte Beschäftigte im Landkreis Neuwied

Gedenken an die Opfer von Unglücken im Job: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft ...

Früher in Altersrente und ohne Abschläge?

Wer früher in Altersrente gehen möchte, muss mit Abschlägen rechnen. Mit Sonderzahlungen ab dem 50. Lebensjahr ...

Beim Spaziergang in Bruchhausen ausgerissen: Junger Schäferhund stirbt bei Unfall

Seine Besitzerin wollte nur einen Spaziergang machen: Am Montagmorgen (25. April) ist ein junger Schäferhund ...

Maya Sendner wechselt zu den Deichstadtvolleys

Den Deichstadtvolleys ist es jetzt gelungen, ein weiteres Nachwuchstalent zu verpflichten. Juniorinnen-Nationalspielerin ...

Lina Walger ist die beste Vorleserin im Kreis Neuwied

Die Jury hat entschieden: Lina Walger ist die beste Vorleserin im Landkreis Neuwied. Sie gehört damit ...

Werbung