Werbung

Nachricht vom 26.04.2022    

Lina Walger ist die beste Vorleserin im Kreis Neuwied

Die Jury hat entschieden: Lina Walger ist die beste Vorleserin im Landkreis Neuwied. Sie gehört damit zu den 555 besten Vorlesern Deutschlands, die nun auf Bezirksebene um die Wette vorlesen. Marc Maier und Franlin Toma von der Jugendpflege des Kreises Neuwied hatten den Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels organisiert.

Lina Walger (mit Hogwarts-Pulli) und die 16 weiteren Schulsieger des Vorlesewettbewerbs freuen sich zusammen mit ihren Eltern und der Jury über die Auszeichnung.

Kreis Neuwied. Wie bereits im vergangenen Jahr fand die Veranstaltung aufgrund der Pandemie digital statt. Die 17 Sieger der teilnehmenden Schulen luden ihre Lesebeiträge dabei auf einer Videoplattform des Börsenvereins hoch, wo sie dann von der Jury gesichtet wurden. Nach einhelliger Meinung der Experten bewegten sich alle Beiträge auf einem sehr hohen Niveau.

Lesen für Jugendliche interessant machen
„Der Vorlesewettbewerb zeigt uns jedes Jahr, welch wichtigen Stellenwert das Medium Buch nach wie vor bei Kindern und Jugendlichen einnimmt“, machte Kreis-Jugendamtsleiter Jürgen Ulrich in der kleinen Feierstunde deutlich. Auch Landrat Achim Hallerbach zeigte sich erfreut, „dass wir bei den jungen Menschen wieder echte Begeisterung für Bücher erleben durften“. Er hob nochmals die Ziele des Vorlesewettbewerbs hervor: „Freude am Lesen zu wecken, die Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit zu tragen sowie die Lesekompetenz von Kindern zu stärken". Er dankte den teilnehmenden Schulen, den Schülern und natürlich den Eltern, die die Kinder unterstützen und wieder begleitet haben.

Zusammen mit Landrat und Jugendabteilungsleiter bildeten Rosina Kusche-Knirsch, Hans-Georg Poredda, Hans-Jürgen Schmitt sowie Vorjahressiegerin Lale Bender die diesjährige Jury. Lina Walger überzeugte sich dabei besonders mit ihrer flüssigen Vortragsweise und einer ausgewogenen Betonung. Letztlich gab es so ein eindeutiges Votum für die Schülerin der 6. Klasse des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf.



Die weiteren Schul-Sieger sind:
Charlotte Zimmermann (Robert-Koch-Schule, Linz),
Tim Keller (Martinus-Gymnasium, Linz),
Fiona Neumann (Konrad-Adenauer Realschule+, Asbach),
Henri Euteneuer (Wiedtal-Gymnasium, Neustadt),
Maurice Kall (Realschule+, Puderbach),
Maia Holom (Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige, Neuwied),
Katharina Angerer (Werner-Heisenberg-Gymnasium, Neuwied),
Nele Telocka (IGS Johanna-Loewenherz, Neuwied),
Susanna Rasbach (Rhein-Wied-Gymnasium, Neuwied),
Mia Sophie Vitale (Heinrich-Heine-Realschule+, Neuwied),
Neele-Marie Jeromin-Leitzbach (Realschule+, Rheinbrohl),
Rogin Haj Mahmoud (Realschule+, Unkel),
Eileen Huengsberg (Realschule+, Neustadt),
Leon Fransen (Nelson-Mandela Realschule+, Dierdorf),
Ciara Machel (Realschule+, Neuwied),
Salome Isaak (Deutschherrenschule Realschule+, Waldbreitbach). (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Maya Sendner wechselt zu den Deichstadtvolleys

Den Deichstadtvolleys ist es jetzt gelungen, ein weiteres Nachwuchstalent zu verpflichten. Juniorinnen-Nationalspielerin ...

Beim Spaziergang in Bruchhausen ausgerissen: Junger Schäferhund stirbt bei Unfall

Seine Besitzerin wollte nur einen Spaziergang machen: Am Montagmorgen (25. April) ist ein junger Schäferhund ...

Handwerker und Künstler im Heimbach-Weiser Jugendhaus

Kunst und Kreativität wurden während der Osterferien im Jugendhaus Heimbach-Weis ganz groß geschrieben. ...

FV Engers empfängt die Hertha zum heißen Tanz am Wasserturm

Endlich wieder zu Hause: Nach zwei Auswärtspartien in Folge empfängt der FV Engers am Samstag um 15.30 ...

Auftritt der Souljazz-Band "ROOT AREA" am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Bereits am zweiten Freitag nach den Osterferien (6. Mai) geht es in die zweite Runde "Die PHOENIX BAND ...

Kein Entkommen aus dem „Escape Room“ - Krimikomödie im Schlosstheater Neuwied

Nur ein paar Meter vom real existierenden Escape Room entfernt, spielt die Landesbühne Rheinland-Pfalz ...

Werbung