Werbung

Nachricht vom 26.04.2022    

Jahreshauptversammlung der St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich

Am 23. April fand die diesjährige Jahreshauptversammlung (JHV) und die Feier des Patronatsfestes des heiligen Georgs, der Schützenbruderschaft Irlich im Schützenheim an der Wied statt. Nach der Begrüßung durch Robert Brach und dem Grußwort von Präses Pastor Müller, gedachte die Versammlung in einer Schweigeminute allen verstorbenen langjährigen Mitgliedern.

Nach der Jahreshauptversammlung wurde zu einem gemeinsamen Gottesdienst zu Ehren des heiligen Georg eingeladen. (Fotos: privat)

Irlich. Nach Begrüßung und Schweigeminute verlas die Schriftführerin Karin Ross-Franzen den Jahresbericht 2021/22 und ließ die Ereignisse des letzten Jahres Revue passieren.

Neben den verschieden Berichten der Vorstandsmitglieder, standen bei der Versammlung auch Ehrungen auf der Tagesordnung. Alle Jubilare erhielten eine handgeschriebene Urkunde und einen Orden ausgehändigt.

Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Ehrenbrudermeister Horst Gierenstein, Hans-Werner Scholl und Rudolf Jost geehrt. Ebenso wurden die Schützen Klaus Bodinet und Jürgen Staudt, die seit einem halben Jahrhundert den Irlicher Schützen angehören, geehrt.

Geehrt wurden auch für ihr 40-jähriges Jubiläum Schützenschwestern Petra Buchsieb und Ute Lehmacher sowie die Schützenbrüder Manfred Scholl, Dr. med. Hans-Werner Stein, Klaus Nußbaum und Werner Irmgartz.

Zuletzt erhielten für 25-jährige Treue zur Bruderschaft Schützenschwester Anne Kruft, der 1. Brudermeister Robert Brach und die älteste Schützenschwester Leokadia Rünz Orden und Urkunde.



Nachdem alle Berichte vorgetragen waren, gab der Spenden- und Ehrenbrudermeister Horst Gierenstein, den Dank aller Bedürftigen, die von St. Georg Schützenbruderschaft Spenden erhalten hatten, an die anwesenden Mitglieder weiter. Nach der Hauptversammlung der St. Georg Schützenbruderschaft lud die Irlicher Pfarrgemeinde St. Peter und Paul zu einem gemeinsamen Gottesdienst zu Ehren des heiligen Georg in der Schützenhalle an der Wied ein. Die heilige Messe wurde wieder vom Präses der St. Georg Schützenbruder Herrn Pfarrer Georg Müller zelebriert.

Abschließend klang der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen mit den Gästen des Gottesdienstes im Schützenheim aus. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Weitere Artikel


Kein Entkommen aus dem „Escape Room“ - Krimikomödie im Schlosstheater Neuwied

Nur ein paar Meter vom real existierenden Escape Room entfernt, spielt die Landesbühne Rheinland-Pfalz ...

Auftritt der Souljazz-Band "ROOT AREA" am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Bereits am zweiten Freitag nach den Osterferien (6. Mai) geht es in die zweite Runde "Die PHOENIX BAND ...

FV Engers empfängt die Hertha zum heißen Tanz am Wasserturm

Endlich wieder zu Hause: Nach zwei Auswärtspartien in Folge empfängt der FV Engers am Samstag um 15.30 ...

Generalversammlung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach

Am Samstag, 7. Mai, findet ab 15.30 Uhr die diesjährige Generalversammlung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ...

Online-Gesundheitsvortrag: Schilddrüsenerkrankungen, Hormone und Knotenbildung

Schilddrüsenveränderungen sind weit verbreitet. In Deutschland leidet jeder Dritte an Vergrößerungen ...

"Nur nicht belohnt": FV Engers spielt 0:0 in Dudenhofen

Das Fazit für Trainer Sascha Watzlawik war eindeutig. "Es hätte nur einen Sieger geben dürfen", sagte ...

Werbung