Werbung

Nachricht vom 25.04.2022    

Probeweise Installation einer Ampelanlage am Fillingers Eck

Aktuell ist die Eimündung B 413 (Koblenz-Olper-Straße)/ L 262 (Engerser Landstraße) tagsüber mit sehr hohem Verkehrsaufkommen überlastet. Um dieser Situation Abhilfe zu schaffen, wird der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz das sogenannte "Fillingers Eck" mit einer Ampelanlage ausstatten.

Symbolbild: pixabay

Bendorf. Eine verkehrstechnische Untersuchung hat gezeigt, dass eine solche Maßnahme die Situation deutlich verbessern kann, sodass es zu einer höheren Verkehrsqualität und weniger Unfällen kommt.

Diese Ampelanlage am "Fillingers Eck" beinhaltet auch eine sogenannte Teilsignalisierung an der Einmündung L 262 (Engerser Landstraße)/ L 260 (Weiser Straße). Hier schaltet die Ampel nur dann auf Rot, wenn der Rückstau in der untergeordneten L 260 zu groß wird. Ansonsten haben die Verkehrsteilnehmer auf der L 262 weiterhin Vorfahrt, so wie es bis jetzt auch der Fall ist. Für Kraftfahrzeuge, welche von der L 260 in die L 262 einbiegen wollen, gilt weiterhin das vorhandene "Stoppschild". Durch die Teilsignalisierung wird also der Verkehr auf der L 262 zurückgehalten, sodass von der L 260 aus eingebogen werden kann. Ein Beispiel für eine solche Teilsignalisierung in ähnlicher Form findet sich auf der B 256 bei Bonefeld, Abzweig Richtung Kurtscheid.



Bei der jetzt geplanten temporären Ampelanlage wird es eine Kopplung mit der vorhandenen Ampelanlage an der Kreuzung B 413/ L 306 (Schlossstraße) geben, und eine "Grüne Welle" kann erzeugt werden.

Die temporäre Anlage wurde bereits in der KW 13 aufgestellt. Dem LBM wurden zeitgleich die Schaltprogramme übergeben, die nunmehr geprüft werden. Nach verkehrsrechtlicher Anordnung durch die Stadt Bendorf und Freigabe der Schaltprogramme durch den LBM Cochem-Koblenz wird von einer Aktivierung der Ampelanlage innerhalb der nächsten 14 Tage ausgegangen. Während des Betriebs der Ampel werden Erfahrungen für mögliche spätere Umbaumaßnahmen zur weiteren Optimierung der Einmündungen gesammelt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Erstmeldung: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Zwei Verletzte

In Koblenz kam es am Nachmittag des 28. August 2025 zu einem Zwischenfall, der die Einsatzkräfte auf ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Faires Konzert und Menü begeistern Besucher in Vettelschoß und St. Katharinen

Das Essex Jugendorchester begeisterte am Sonntag (24. August 2025) mit einem Benefizkonzert in Vettelschoß. ...

Weitere Artikel


Kinder leben Begegnung in Vielfalt beim Osterferienprogramm im Bürgerpark Unkel

Bei allerbestem Frühlingswetter trafen sich vom 18. bis zum 22. April täglich 35 Kinder und Jugendliche, ...

Nordic Walking-Gesundheitsgrundkurs in Neuwied

Unter dem Motto "Machen Sie mehr mit Stöcken - optimieren Sie Ihre Nordic Walkingtechnik" bietet das ...

Bendorfer Marktmusik im Mai mit Johannes Trümpler

Johannes Trümpler, ehemaliger Kathedralorganist an der Dresdener Hofkirche, wird anstelle von Johanna ...

Anpaddeln der Neuwieder Kanuten

Bei bestem Frühlingswetter fand am Samstag, 23. April, das Anpaddeln und somit auch der Saisonauftakt ...

Corona im Kreis Neuwied: Ein weiterer Todesfall

Am Montag, 25. April, muss die Kreisverwaltung Neuwied einen weiteren Todesfälle im Zusammenhang mit ...

Neuwieder Tischtennisurgestein feiert 85. Geburtstag

Kaum ein Name ist so untrennbar mit dem Tischtennissport im Rheinland verbunden, wie der von Gottfried ...

Werbung