Werbung

Nachricht vom 25.04.2022    

78-jährige Frau aus Bad Honnef vermisst

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 78-jährigen Margret L. aus Bad Honnef. Die Vermisste wurde zuletzt am Sonntag (24. April) gegen 13 Uhr an ihrer Wohnanschrift gesehen, von wo sie zu einen Spaziergang aufgebrochen war. Am Abend stellten Angehörige fest, dass die 78-Jährige nicht nach Hause zurückgekehrt war.

Symbolbild: Archiv

Bad Honnef. Derzeit liegen keine Anhaltspunkte für ihren aktuellen Aufenthaltsort vor. Auch umfangreiche Suchmaßnahmen in der Nacht zu Montag, unter anderem mit Flächensuchhunden, einem "ManTrailer"-Hund sowie einem Polizeihubschrauber, waren bislang erfolglos.

Eine Gefährdung der Vermissten ist aufgrund einer Erkrankung nicht auszuschließen. Zudem gilt sie als desorientiert. Deshalb bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe.

Margret L. wird wie folgt beschrieben:
Etwa 180 Zentimeter groß, schlanke Statur, schulterlange grau-braune Haare, vermutlich bekleidet mit einem glänzend-braunem Mantel

Ein Bild der Vermissten ist im Fahndungsportal des LKA NRW hier abrufbar.

Wer die Vermisste gesehen hat oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder dem Notruf 110 bei der Polizei zu melden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


CDU Neuwied feiert Parteijubilare

Die Pandemie hat Mitgliedsehrungen im festlichen Rahmen in den letzten Monaten nicht zugelassen und umso ...

Workshop der KVHS Neuwied: Naturkosmetik mit Kräuterölen

Gepflegt auftreten, aber bitte mit einer Pflege ohne Tierversuche, Chemie oder Hormone. Das ist das Ziel ...

Neuwieder Tischtennisurgestein feiert 85. Geburtstag

Kaum ein Name ist so untrennbar mit dem Tischtennissport im Rheinland verbunden, wie der von Gottfried ...

Neuwied: Sanierung der Deichbrüstung und Abriss der Seitenflügel der Deichkrone

Die Brüstung des Neuwieder Deiches wird ab Anfang Mai auf Vordermann gebracht. Damit einher geht der ...

Neuwieder "Eine-Welt-Laden" sucht Verstärkung

Das Team des seit über 40 Jahren bestehenden Neuwieder Geschäfts "Eine-Welt-Laden" sucht derzeit neue ...

Neuer Vorstand beim "VdK OV Vettelschoß"

Am Samstag, 9. April, begrüßte der Vorstand des "VdK OV Vettelschoß" Mitglieder im Forum in Vettelschoß, ...

Werbung