Werbung

Nachricht vom 25.04.2022    

78-jährige Frau aus Bad Honnef vermisst

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 78-jährigen Margret L. aus Bad Honnef. Die Vermisste wurde zuletzt am Sonntag (24. April) gegen 13 Uhr an ihrer Wohnanschrift gesehen, von wo sie zu einen Spaziergang aufgebrochen war. Am Abend stellten Angehörige fest, dass die 78-Jährige nicht nach Hause zurückgekehrt war.

Symbolbild: Archiv

Bad Honnef. Derzeit liegen keine Anhaltspunkte für ihren aktuellen Aufenthaltsort vor. Auch umfangreiche Suchmaßnahmen in der Nacht zu Montag, unter anderem mit Flächensuchhunden, einem "ManTrailer"-Hund sowie einem Polizeihubschrauber, waren bislang erfolglos.

Eine Gefährdung der Vermissten ist aufgrund einer Erkrankung nicht auszuschließen. Zudem gilt sie als desorientiert. Deshalb bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe.

Margret L. wird wie folgt beschrieben:
Etwa 180 Zentimeter groß, schlanke Statur, schulterlange grau-braune Haare, vermutlich bekleidet mit einem glänzend-braunem Mantel

Ein Bild der Vermissten ist im Fahndungsportal des LKA NRW hier abrufbar.

Wer die Vermisste gesehen hat oder Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder dem Notruf 110 bei der Polizei zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


CDU Neuwied feiert Parteijubilare

Die Pandemie hat Mitgliedsehrungen im festlichen Rahmen in den letzten Monaten nicht zugelassen und umso ...

Workshop der KVHS Neuwied: Naturkosmetik mit Kräuterölen

Gepflegt auftreten, aber bitte mit einer Pflege ohne Tierversuche, Chemie oder Hormone. Das ist das Ziel ...

Neuwieder Tischtennisurgestein feiert 85. Geburtstag

Kaum ein Name ist so untrennbar mit dem Tischtennissport im Rheinland verbunden, wie der von Gottfried ...

Neuwied: Sanierung der Deichbrüstung und Abriss der Seitenflügel der Deichkrone

Die Brüstung des Neuwieder Deiches wird ab Anfang Mai auf Vordermann gebracht. Damit einher geht der ...

Neuwieder "Eine-Welt-Laden" sucht Verstärkung

Das Team des seit über 40 Jahren bestehenden Neuwieder Geschäfts "Eine-Welt-Laden" sucht derzeit neue ...

Neuer Vorstand beim "VdK OV Vettelschoß"

Am Samstag, 9. April, begrüßte der Vorstand des "VdK OV Vettelschoß" Mitglieder im Forum in Vettelschoß, ...

Werbung