Werbung

Nachricht vom 24.04.2022    

Diedenhofen zu Gast bei Landrat Hallerbach: Austausch rund um aktuelle Themen

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen hat sich mit dem Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, getroffen, um sich über aktuelle Themen und Herausforderungen auszutauschen. Dabei im Fokus war vor allem die Versorgung der Geflüchteten aus der Ukraine, aber es ging auch um Herausforderungen rund um den Wolf oder den Klimaschutz.

Von links: Landrat Achim Hallerbach und Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen tauschten sich rege zur aktuellen Situation im Landkreis Neuwied aus. (Foto: privat)

Neuwied. "Die Nähe und das regelmäßige Gespräch mit den Verantwortlichen vor Ort ist für meine Arbeit enorm wichtig. Der Austausch ist unverzichtbar, auch um bundespolitische Maßnahmen nachschärfen zu können. Ich möchte wissen, wo der Schuh drückt, wo es Nachbesserungsbedarf gibt aber natürlich auch, was gut läuft", so Diedenhofen nach seinem Antrittsbesuch.

2000 Ukrainer im Kreis Neuwied beherbergt
Inhaltlich ging es vor allem um die Frage der Unterbringung und Integration der vertriebenen Kinder, Frauen und Männer aus der Ukraine. Aktuell beherbergt der Kreis Neuwied mehr als 2000 ukrainische Geflüchtete. Hauptaufgabe sei die Unterbringung und die Betreuung der Geflüchteten, besonders im Kita- und Schulbereich, so Hallerbach. Im Gespräch wurden ebenfalls die Herausforderungen des Landkreises bei den Themen Infrastrukturmaßnahmen, Energie- und Klimaschutz sowie die Situation des Wolfes besprochen.



Hallerbach begrüßte den offenen und konstruktiven Austausch. "Das regelmäßige Gespräch mit den Abgeordneten ist wichtig für den Transport von Problemlagen von der kommunalen auf die übergeordneten Ebenen. Nur so gelinge eine sachorientierte Regionalentwicklung für den Kreis Neuwied", betonte der Landrat.

Diedenhofen und Hallerbach erklärten im Anschluss an das Gespräch, dass sie in regelmäßigem Kontakt bleiben werden. "Herzlichen Dank für das Gespräch und auf gute Zusammenarbeit", bedankte sich der Bundestagsabgeordnete beim Landrat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Weitere Artikel


Was man vom Tod lernen kann: Tabutanten begeistern in Linz

"Sie werden lachen, es geht um den Tod". Ganz schön mutig klang das Motto des Programms, mit dem die ...

"im Tal" bei Hasselbach: Wo sich Kunst und Natur vereinen

Wer sich für Kunst interessiert, wird wahrscheinlich "im Tal" bei Hasselbach mögen. Auf über 100.000 ...

Wanderung zum Laacher Frühlingsmarkt

Am Samstag, 30. April, sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen in Abänderung des vorgesehenen ...

Einem Reh ausgewichen: Radfahrerin verletzt sich bei Linz schwer

Am Sonntag (24. April) hat sich einen Radfahrerin auf der L256 bei Linz schwer verletzt, nachdem sie ...

Unkel: 72-jährige Touristin mit Stein ins Gesicht geschlagen

Am Freitag (22. April) hatte eine 72-jährige Touristin ein schlimmes Erlebnis im Bereich des Unkeler ...

"Greenup": Nachbarschaftsprojekt im Neuwieder Sonnenland

Am Wochenende trafen sich ein dutzend Neuwieder und vor allem Nachbarn rund um die Streuobstwiese nahe ...

Werbung