Werbung

Nachricht vom 24.04.2022    

Wanderung über den Leutesdorfer Weinbergen

Am 4. Mai sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen zu zwei Aussichtspunkten über den Leutesdorfer Weinsichten unterwegs.

(Symbolfoto)

Neuwied. Das Deutsche Weininstitut hatte nach 2012 und 2016 zum dritten Mal 2020 zu einer offenen Onlineabstimmung zur Wahl der „Schönsten Weinsichten“ in ganz Deutschland aufgerufen. Jede ist mit einer vom Mainzer Künstler Ulrich Schreiber gefertigten Stele gekennzeichnet. Aus insgesamt 48 Vorschlägen aus 13 deutschen Anbaugebieten hatten sich mehr als 10.00 Menschen beteiligt. Als einziger Ort schaffte es 2020 Leutesdorf, die Auszeichnung nach 2012 zum zweiten Mal zu erhalten. Auf einer Wanderung werden die beiden Weinsichten unter anderem über den Kulturweg miteinander verbunden.

Mit einer Wanderung vom Rheinsteig-Parkplatz geht es über Kirchstraße, Neuer Weg, Friedenseiche/Marienborn, Nürer Weg zur Schönsten Weinsicht 2020 mit der Weinbergsschaukel. Von dort wird weiter über die Pfirsichwiese und den Kulturweg mit dem Wanderer, Trompeter und Engel zum Langenbergskopf gewandert. Vom Windhäuser Hof wird die Schönste Weinsicht aus dem Jahre 2012 erreicht. Am Wingertshäuschen vorbei erfolgt der Abstieg in den Schoppenweg und die Kirchstraße zum Parkplatz.



Der Weg ist rund 6 bis 8 Kilometer lang, hat Höhenunterschiede und Aussichten. Er führt durch die offene Landschaft, Schlussrast nach Absprache, Anfahrt mit Pkw. Treff: Leutesdorf, Rheinsteig Parkplatz, 14 Uhr, Mittwoch, 4. Mai 2022. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Leutesdorf wählt neue Wehrführung

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Leutesdorf statt. Neben ausführlichen Berichten ...

Schlägerei im Stadtpark Bendorf: 34-Jähriger leicht verletzt

In der Nacht auf Sonntag (24. April) gegen 2.30 Uhr kam es im Stadtpark von Bendorf/Rhein zu einer körperlichen ...

Sachbeschädigung an der Grillhütte Linkenbach

Im Zeitraum von Donnerstag (21. April) bis Samstag, (23. April) kam es zu einer Sachbeschädigung an der ...

Buchtipp: "Gewürzdetektivin Emmi Cox verirrt im Zimt-Labyrinth" von Solveig Ariane Prusko

Die Altenkirchener Autorin Solveig Ariane Prusko zeigt mit ihrer deutsch-englischen Emmi Cox-Abenteuer-Buchreihe, ...

11. Seniorencup des TC Steimel steht an

Der letzte Seniorencup des TC Steimel wurde 2019 ausgetragen. Nachdem die Turniere in 2020 und 2021aus ...

Endlich wieder Gartenmarkt in Neuwied!

Ganz offensichtlich haben die Garten- und Blumenfreunde auf den renommierten Neuwieder Gartenmarkt gewartet. ...

Werbung