Werbung

Nachricht vom 24.04.2022    

Wanderung über den Leutesdorfer Weinbergen

Am 4. Mai sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen zu zwei Aussichtspunkten über den Leutesdorfer Weinsichten unterwegs.

(Symbolfoto)

Neuwied. Das Deutsche Weininstitut hatte nach 2012 und 2016 zum dritten Mal 2020 zu einer offenen Onlineabstimmung zur Wahl der „Schönsten Weinsichten“ in ganz Deutschland aufgerufen. Jede ist mit einer vom Mainzer Künstler Ulrich Schreiber gefertigten Stele gekennzeichnet. Aus insgesamt 48 Vorschlägen aus 13 deutschen Anbaugebieten hatten sich mehr als 10.00 Menschen beteiligt. Als einziger Ort schaffte es 2020 Leutesdorf, die Auszeichnung nach 2012 zum zweiten Mal zu erhalten. Auf einer Wanderung werden die beiden Weinsichten unter anderem über den Kulturweg miteinander verbunden.

Mit einer Wanderung vom Rheinsteig-Parkplatz geht es über Kirchstraße, Neuer Weg, Friedenseiche/Marienborn, Nürer Weg zur Schönsten Weinsicht 2020 mit der Weinbergsschaukel. Von dort wird weiter über die Pfirsichwiese und den Kulturweg mit dem Wanderer, Trompeter und Engel zum Langenbergskopf gewandert. Vom Windhäuser Hof wird die Schönste Weinsicht aus dem Jahre 2012 erreicht. Am Wingertshäuschen vorbei erfolgt der Abstieg in den Schoppenweg und die Kirchstraße zum Parkplatz.



Der Weg ist rund 6 bis 8 Kilometer lang, hat Höhenunterschiede und Aussichten. Er führt durch die offene Landschaft, Schlussrast nach Absprache, Anfahrt mit Pkw. Treff: Leutesdorf, Rheinsteig Parkplatz, 14 Uhr, Mittwoch, 4. Mai 2022. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Leutesdorf wählt neue Wehrführung

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Leutesdorf statt. Neben ausführlichen Berichten ...

Schlägerei im Stadtpark Bendorf: 34-Jähriger leicht verletzt

In der Nacht auf Sonntag (24. April) gegen 2.30 Uhr kam es im Stadtpark von Bendorf/Rhein zu einer körperlichen ...

Sachbeschädigung an der Grillhütte Linkenbach

Im Zeitraum von Donnerstag (21. April) bis Samstag, (23. April) kam es zu einer Sachbeschädigung an der ...

Buchtipp: "Gewürzdetektivin Emmi Cox verirrt im Zimt-Labyrinth" von Solveig Ariane Prusko

Die Altenkirchener Autorin Solveig Ariane Prusko zeigt mit ihrer deutsch-englischen Emmi Cox-Abenteuer-Buchreihe, ...

11. Seniorencup des TC Steimel steht an

Der letzte Seniorencup des TC Steimel wurde 2019 ausgetragen. Nachdem die Turniere in 2020 und 2021aus ...

Endlich wieder Gartenmarkt in Neuwied!

Ganz offensichtlich haben die Garten- und Blumenfreunde auf den renommierten Neuwieder Gartenmarkt gewartet. ...

Werbung