Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2022    

"Futter(n) für die Seele": Gemeinsamer Mittagstisch zum Muttertag

Nach langer Zeit ist es nun wieder möglich, mit mehr Menschen gemeinsam zusammen zu kommen. Bereits seit Beginn der Corona-Pandemie plante das Team der Lokalen Kirchentwicklung der Pfarrgemeinde St. Margaretha einen Mittagstisch für alle, egal ob alleinstehend oder Familien. Los geht es am Muttertag, 8. Mai.

(Symbolfoto / Logo: Privat)

Neuwied-Heimbach-Weis. Alle Interessierten können im Pfarrheim in der Burghofstr. 1a in Neuwied-Heimbach sonntags zwischen 11.30 Uhr und 14.00 Uhr zusammenkommen. Das Besondere dabei: Hier können gleich Ortsvereine kennengelernt werden, die nicht nur für die Verpflegung sorgen, sondern sich und ihre Arbeit vorstellen. Am Sonntag, 8. Mai, ist es nun endlich soweit: Das Team der Lokalen Kirchenentwicklung organisiert das erste „Futter(n) für die Seele“ und der Möhnen-Verein Heimbach präsentiert neben einer
leckeren Kartoffel-Suppe seine Arbeit.

Anmeldung bis zum 2. Mai erbeten im Pfarrbüro Heimbach-Weis unter 02622/82465. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Stadtführung für Einheimische und Gäste: Neuwied mit neuem Blick begegnen

Zum ersten Mal in Neuwied oder bereits sesshaft hinter dem Deich: Wer durch die Stadt schlendert, entdeckt ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Vom Tellerwäscher zum Millionär, vom Wachtmeister zum…?

Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco ...

Endlich wieder Gartenmarkt in Neuwied!

Ganz offensichtlich haben die Garten- und Blumenfreunde auf den renommierten Neuwieder Gartenmarkt gewartet. ...

Aus der Kurve geflogen: E-Bike-Fahrer verletzt sich bei Rengsdorf

Am Freitagabend hat sich ein 57-jähriger mit seinem E-Bike bei einem Unfall zwischen Rengsdorf und Melsbach ...

Bad Honnef möchte Modellkommune werden: Attraktiv im Wandel bleiben

Die Stadt Bad Honnef hat sich erfolgreich für das Projekt "Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im ...

Minski präsentiert vier Filmhöhepunkte

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, ...

Werbung