Werbung

Nachricht vom 22.04.2022    

Verspätete Weihnachtsspende vom Landrat: 500 Euro für Ehrenamtler

Es hat mittlerweile gute Tradition, dass Landrat Achim Hallerbach darauf verzichtet, Weihnachtsgrußkarten an Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Vereinen und Verbänden zu verschicken. Mit ein wenig Verspätung kamen die eingesparten Kosten jetzt als Spende bei der Rettungshundestaffel und der "Freunden für Belarus" an.

Spende statt Weihnachtspost: Achim Hallerbach überreicht zweimal 250 Euro (Foto: KV Neuwied)

Kreis Neuwied. Schließlich wäre ohne das Ehrenamt unsere Gesellschaft eine völlig andere, ja, eine viel schlechtere. In diesem Jahr hat Achim Hallerbach als Empfänger die BRH Rettungshundestaffel Westerwald und den Neuwieder Tschernobylkinder-Hilfsverein „Freunde für Belarus“ ausgewählt und ihnen jeweils 250 Euro überreicht. „Viele Engagierte im Kreis Neuwied leisten tolle Arbeit und wären es wert gewesen, sie für diese vor allem symbolische Anerkennung auszuwählen. Aber schließlich musste ich mich entscheiden. Und was die Aktiven in diesen beiden Vereinen freiwillig und mit unermüdlicher Energie für ihre Mitmenschen leisten, ist einfach herausragend“, kommentierte Landrat Achim Hallerbach bei der Scheckübergabe im Roentgen-Museum.

Sowohl Hans-Peter Weißenfels (rechts) als auch (von links) Carsten Groth und Stefan Eutebach dankten ihm und machten deutlich, dass sie diese Unterstützung als Bestätigung, aber auch als weiteren Ansporn für ihre Arbeit ansehen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


SRC Heimbach-Weis sucht Nachwuchs für Leistungssportprojekt

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. ist seit vielen Jahren im Leistungssport Skilanglauf aktiv. Trotz Corona ...

SV Windhagen mit wichtigem Heimsieg nach zweimaligem Rückstand

Das Trainergespann des SV Windhagen musste im Mittwochabendspiel gegen den Tabellenachten SG Westerburg ...

"Wie geht es Biene Maja?": Umweltbildungsprojekt für Neuwieder Kitas

Umweltbildung fängt bei den Jüngsten an: "Wie geht es Biene Maja?" heißt das Projekt für Vorschulkinder, ...

Auf ein Wort: Jan Einig im Heimbach-Weiser Seniorentreff

Am Mittwoch, 27. April, kommt Oberbürgermeister Jan Einig von 17 bis 19 Uhr für eine Bürgersprechstunde ...

Finderlohn für Ostereier in Niederbieber abgeholt

Die Niederbieberer Dorfkinder konnten zu Ostern wieder auf Ostereiersuche gehen. Der Verein Niederbieberer ...

Waldbaden im Wiedtal: Neue Termine und neue Strecke

Am Sonntag, 1. Mai, startet von 10 bis 13 Uhr der erste Workshop zum Waldbaden im Wiedtal für diese Saison. ...

Werbung