Werbung

Nachricht vom 22.04.2022    

Waldbaden im Wiedtal: Neue Termine und neue Strecke

Am Sonntag, 1. Mai, startet von 10 bis 13 Uhr der erste Workshop zum Waldbaden im Wiedtal für diese Saison. Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. bietet den Termin im Naturpark Rhein-Westerwald mit Entspannungstrainerin Beate Eulenbach an.

(Foto: Andreas Pacek)

Niederbreitbach. Sie führt die Gruppe über eine Waldstrecke von rund 5,5 Kilometern mit etwa 130 Höhenmetern im Fockenbachtal bei Niederbreitbach. Dabei öffnet sie das Bewusstsein für den Wald als Kraft- und Erholungsort. Spezielle Atem- und Entspannungstechniken intensivieren das Erlebnis.

Entschleunigung und Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt. „Shinrin Yoku“ bedeutet übersetzt Eintauchen in die Wald-Atmosphäre. Es kann das Immun- und Herz-Kreislaufsystem stärken und Stress abbauen. Und das besonders gut in den Wäldern rund um die staatlich anerkannten Luftkurorte im Wiedtal.

Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung bis zum 29.4. unter info@wiedtal.de oder Telefon 02638-4017 möglich. Die Teilnahme kostet 24 Euro pro Person inklusive Naturpark-Wanderkarte und Wald-Überraschung. Startpunkt ist der Wanderparkplatz im Fockenbachtal, wo auch der Rundweg beginnt. Weitere Termine in dieser Saison sind der 12.6., 3.7., 7.8., 4.9. und 9.10. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Finderlohn für Ostereier in Niederbieber abgeholt

Die Niederbieberer Dorfkinder konnten zu Ostern wieder auf Ostereiersuche gehen. Der Verein Niederbieberer ...

Auf ein Wort: Jan Einig im Heimbach-Weiser Seniorentreff

Am Mittwoch, 27. April, kommt Oberbürgermeister Jan Einig von 17 bis 19 Uhr für eine Bürgersprechstunde ...

Verspätete Weihnachtsspende vom Landrat: 500 Euro für Ehrenamtler

Es hat mittlerweile gute Tradition, dass Landrat Achim Hallerbach darauf verzichtet, Weihnachtsgrußkarten ...

In Rheinbrohl Schrott gestohlen

Am Mittwochabend entwendeten unbekannte Täter vom Gelände eines Seniorenheims in Arienheller eine Anhängerwanne ...

Jagdwilderei in Bad Hönningen?

Waren in Bad Hönningen Wilderer am Werk? Über einen Waldmitarbeiter erhielt der zuständige Revierförster ...

Laura Broekstra verstärkt die Deichstadtvolleys

Eine buchstäblich überragende Spielerin hat jetzt einen Erstligavertrag mit den Deichstadtvolleys abgeschlossen. ...

Werbung