Werbung

Nachricht vom 21.04.2022    

Täter ermittelt: Supermarktfassade mit Graffiti beschmiert, 5000 Euro Schaden

In der Nacht auf Donnerstag (21. April) haben vermutlich zwei Jugendliche im Alter von 16 und 18 Jahren die Fassade eines Supermarktes in Neuwied mit Graffiti beschmiert. Die Polizei hat die beiden Tatverdächtigen durch "sofort durchgeführte, intensive polizeiliche Maßnahmen" ermitteln können.

(Symbolfoto)

Neuwied. Der Schaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Es handelt sich bei den beiden Tatverdächtigen um Heranwachsende im Alter von 16 und 18 Jahren. Die genutzte Spraydose wurde zudem aufgefunden und wird nun auf Spuren untersucht. Aufgrund der Ermittlungsergebnisse können den Tatverdächtigen noch weitere Taten aus der Vergangenheit zugeordnet werden. Die Ermittlungen dauern noch an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied: Bis Ende des Jahres soll Verkehrsentwicklungsplan vorliegen

Mobilität ist ein Zeichen einer freien Gesellschaft. Doch sie stößt auch an Grenzen. Mit einem neuen ...

Nordic aktiv Sommercamps starten wieder

Auch in diesem Jahr finden wieder die Nordic aktiv Feriencamps des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Form ...

Laura Broekstra verstärkt die Deichstadtvolleys

Eine buchstäblich überragende Spielerin hat jetzt einen Erstligavertrag mit den Deichstadtvolleys abgeschlossen. ...

Bald Vorverkaufsstart: "2 x 11 Jahre" – KG Willroth feiert im Sommer Jecken-Jubiläum

Die Karnevalsgesellschaft Willroth wird 22 Jahre alt. Das soll groß gefeiert werden. Die Willrother haben ...

Auf der A3 bei Dierdorf: Beschwipst Gas gegeben und Zivilstreife bedrängt

Drängeln auf der Autobahn ist nie eine gute Idee. Besonders blöd gelaufen ist es allerdings für einen ...

"Das Problem mit dem Problemwolf": Freie Wähler appellieren an Landesregierung

Wolfssichtungen und -risse häufen sich. Bürger, Verbände und Gemeinden bringen zunehmend ihre Besorgnis ...

Werbung