Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2022    

Bald Vorverkaufsstart: "2 x 11 Jahre" – KG Willroth feiert im Sommer Jecken-Jubiläum

Die Karnevalsgesellschaft Willroth wird 22 Jahre alt. Das soll groß gefeiert werden. Die Willrother haben weder Kosten noch Mühen gescheut, um im Sommer mächtig auf die närrische Pauke zu hauen. Auf dieses Programm dürfen sich die Besucher freuen.

Die Mädels und Jungs von Druckluft in ihren bunten Anzügen und glitzernden Kleidern wollen mit ihrer "Brass-Power" das Zelt in Willroth zum Beben und das Publikum zum Mitsingen bringen. (Foto: Veranstalter)

Willroth. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – und bald, am 30. April, beginnt auch schon der Vorverkauf. Die "Wernder Mädcher on Jonge" sind echte "Kölsche Jecke", die Vereinsfarben der KG Willroth sind rot und weiß und es gibt viele Parallelen zum Kölner Karneval. Kein Wunder also, dass die KG Willroth ihr 22-jähriges Bestehen in diesem Jahr unter der Überschrift "2 x 11 Jahre KG Willroth - Mir blaiwen dran" nach zweijähriger Abstinenz mit einer "Kölschen Nacht" am 16. Juli gebührend feiern möchte. Die Festvorbereitungen laufen auf vollen Touren und standen im Mittelpunkt der jüngsten Vorstandssitzung.

Aus Anlass des närrischen Jubiläums (22 Jahre) haben die Willrother weder Kosten noch Mühen gescheut, um im Sommer mächtig auf die närrische Pauke zu hauen. Wie der Vorstand informierte, wurden zum Sommerfest ("Kölsche Nacht") folgende Bands beziehungsweise Acts verpflichtet: Funky Marys, Kempest Feinest, Druckluft, zudem Rio5, den MFZ-Irlich und Werner Eul. Das Fest startet um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) Open Air und im Festzelt auf dem Sportplatz in Willroth.



Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro und an der Abendkasse 18 Euro. Vorverkaufsstellen sind: Postagentur Horhausen, Getränke Radermacher und Maggy´s Friseure in Straßenhaus. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kleinkunstbühne Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum mit vielseitigem Programm

Neuwied. Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht ...

Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Unkel. Seit über 400 Jahren führen Laiendarsteller in Erl, Tirol, die Passionsspiele auf. Alle sechs Jahre wird die Geschichte ...

Ein Winter auf Mallorca: Chopin und Sand im Lesekonzert

Neuwied. Im Winter 1838/39 reisten der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand nach Mallorca, um dem ...

INFLAGRANTI unterstützt Jugendarbeit in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Insgesamt 3.600 Euro konnte die Theatergruppe INFLAGRANTI während der Aufführungen ihres letzten großen Stücks ...

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit vielseitiger Ausstellung

Linz am Rhein. Der Kunstverein Linz am Rhein veranstaltet die jährliche Jahresgabenausstellung, bei der Kunstwerke von Künstlerinnen ...

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Malte Sonnenfeld, einer der bekanntesten Neo-Pop-Art-Künstler Deutschlands, tritt am Sonntag, dem 9. Februar, um ...

Weitere Artikel


Täter ermittelt: Supermarktfassade mit Graffiti beschmiert, 5000 Euro Schaden

Neuwied. Der Schaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Es handelt sich bei den beiden Tatverdächtigen um Heranwachsende im ...

Stadt Neuwied: Bis Ende des Jahres soll Verkehrsentwicklungsplan vorliegen

Neuwied. In Neuwied sind in den vergangenen Jahren zunehmend Themen der Verkehrsplanung in die öffentliche Diskussion gekommen, ...

Nordic aktiv Sommercamps starten wieder

Rengsdorf/Asbach. Unter dem Motto "Nordic aktiv – ErlebnisRaumerfahrung – Sommerferiencamps: "Der Natur auf der Spur mit ...

Auf der A3 bei Dierdorf: Beschwipst Gas gegeben und Zivilstreife bedrängt

Koblenz/Dierdorf/BAB 3. Unwissend, dass vor ihm die Polizei fuhr, verringerte der 20-Jährige über mehrere hundert Meter derart ...

"Das Problem mit dem Problemwolf": Freie Wähler appellieren an Landesregierung

Mainz. Laut der Resolution der Verbandsgemeinde Asbach sei es notwendig, Lösungen für den Umgang insbesondere mit Problemwölfen ...

Achtung, Trickdiebstahl: Falsche Handwerker bestehlen 85-Jährige in Linz

Linz am Rhein. Gegen 12.30 Uhr klingelte eine männliche Person bei der 85-jährigen Geschädigten in der Asbacher Straße in ...

Werbung