Werbung

Nachricht vom 21.04.2022    

Achtung, Trickdiebstahl: Falsche Handwerker bestehlen 85-Jährige in Linz

Am Mittwoch (20. April) ist eine 85-Jährige Frau in Linz Opfer von Trickdieben geworden: Einer der Männer tarnte sich als Handwerker und verschaffte sich Zugang zur Wohnung, um die Seniorin abzulenken, während ein Komplize im Obergeschoss nach Beute suchte.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Gegen 12.30 Uhr klingelte eine männliche Person bei der 85-jährigen Geschädigten in der Asbacher Straße in Linz und gab sich als Handwerker aus, der den Wasserdruck messen und prüfen müsse, ob schmutziges Wasser aus den Leitungen käme. Da im Moment die Anliegerstraße der Geschädigten renoviert wird, schenkte sie den Angaben des Mannes Glauben und ließ ihn ins Haus, wobei die Haustür nur angelehnt wurde. Der Mann ging ins Bad und öffnete einen Wasserhahn. Da die Geschädigte mittlerweile misstrauisch wurde, beendete der Mann zügig das Gespräch und verließ das Haus. In diesem Moment kam ein fremder zweiter Mann über die Treppe vom Obergeschoss und verließ fluchtartig ebenfalls das Anwesen. Die Geschädigte versuchte den Mann noch am Arm zu halten, dies misslang aber. Bei einer Nachschau im Schlafzimmer stellte sie den Diebstahl diverser Schmuckstücke fest.



Die Polizei Linz beschreibt die beiden Trickdiebe wie folgt:
Person 1 (Handwerker): männliche Person, dünn, 180 cm groß, 20 bis 25 Jahre, weißes T-Shirt, blaue Latzhose FFP2-Maske.
Person 2 (Unbekannter aus dem Obergeschoss): männliche Person, dick, kräftig, 190 cm groß, T-Shirt, blaue Latzhose.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


"Das Problem mit dem Problemwolf": Freie Wähler appellieren an Landesregierung

Wolfssichtungen und -risse häufen sich. Bürger, Verbände und Gemeinden bringen zunehmend ihre Besorgnis ...

Auf der A3 bei Dierdorf: Beschwipst Gas gegeben und Zivilstreife bedrängt

Drängeln auf der Autobahn ist nie eine gute Idee. Besonders blöd gelaufen ist es allerdings für einen ...

Bald Vorverkaufsstart: "2 x 11 Jahre" – KG Willroth feiert im Sommer Jecken-Jubiläum

Die Karnevalsgesellschaft Willroth wird 22 Jahre alt. Das soll groß gefeiert werden. Die Willrother haben ...

Kreismusikverband Neuwied startet wieder durch

Am 1. April trafen sich in Rheinbrohl die Delegierten der Musikvereine aus dem Landkreis Neuwied zur ...

B42 bei Bad Hönningen: Kinder werfen von Fußgängerbrücke Lehmkugeln auf Autos

Das hätte auch schlimmer enden können: Am Mittwochabend (20. April) haben mehrere Verkehrsteilnehmer ...

Tanz in den Mai an der Trinksporthalle Heimbach

Der traditionelle Tanz in den Mai am 30. April an der Trinksporthalle am Waldbach in Heimbach-Weis ist ...

Werbung