Werbung

Nachricht vom 21.04.2022    

Kreismusikverband Neuwied startet wieder durch

Am 1. April trafen sich in Rheinbrohl die Delegierten der Musikvereine aus dem Landkreis Neuwied zur Jahreshauptversammlung des Kreismusikverbandes. Nach zwei Jahren, geprägt durch pandemiebedingte Einschränkungen, war dies die erste Veranstaltung des Verbandes in Präsenz. Damit wieder losgelegt werden kann, wurde sich zunächst einmal personell neu aufgestellt.

Der neue Kreisvorstand (v.l.): David Buhr, Andreas Weller, Melanie Gödtner, Thorsten Esser, Hermann-J. Esser, Lutz Obermann. (Fotos: privat)

Rheinbrohl. Die Folgen der Corona-Pandemie für die Amateurmusik im Kreis Neuwied hob auch der scheidende Vorsitzende Achim Hallerbach in seinem Bericht hervor und verwies unter anderem auf die gesunkenen Mitgliederzahlen. Umso wichtiger sei es für die Vereine wie den Kreisverband, nun wieder voll durchzustarten. Dazu stellt sich der Kreismusikverband zunächst einmal personell neu auf.


In den Kreisvorstand gewählt wurden:
Kreisvorsitzender: Thorsten Esser (Tambour-Corps Rheinbrohl)
Stellvertretender Kreisvorsitzender: Nico Staps (Blocker Musikanten)
Geschäftsführer: David Buhr (Blasorchester Maischeid & Stebach)
Kassenwartin: Sabrina Müller (Spielmannszug Fernthal)
Kreismusikleiter: Andreas Weller
Beisitzer: Uwe Reuschenbach (Musikverein Rahms)
Lutz Obermann (Musikverein Heimbach-Weis)
Melanie Gödtner
Ehrenvorsitzender: Hermann-J. Esser



Achim Hallerbach leistete 12 Jahre lang als Vorsitzender des Kreismusikverbandes ganze Arbeit. Mit frischem Wind und neuen, zeitgemäßen Ideen möchte der neue Vorstand zusammen mit den Mitgliedsvereinen den Kreismusikverband wieder attraktiver gestalten. Große Schatten wirft dabei das im kommenden Jahr anstehende 40-jährige Bestehen des Kreismusikverbandes voraus. Das Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. Dazu gibt es nach Angaben des Kreisvorsitzenden Esser auch schon verschiedene Vorschläge, wie die Veranstaltung eines Benefizkonzertes, die Formierung eines Kreisorchesters oder die Veranstaltung eines Festivals der Amateurmusik im Kreis Neuwied. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Weitere Artikel


Achtung, Trickdiebstahl: Falsche Handwerker bestehlen 85-Jährige in Linz

Am Mittwoch (20. April) ist eine 85-Jährige Frau in Linz Opfer von Trickdieben geworden: Einer der Männer ...

"Das Problem mit dem Problemwolf": Freie Wähler appellieren an Landesregierung

Wolfssichtungen und -risse häufen sich. Bürger, Verbände und Gemeinden bringen zunehmend ihre Besorgnis ...

Auf der A3 bei Dierdorf: Beschwipst Gas gegeben und Zivilstreife bedrängt

Drängeln auf der Autobahn ist nie eine gute Idee. Besonders blöd gelaufen ist es allerdings für einen ...

B42 bei Bad Hönningen: Kinder werfen von Fußgängerbrücke Lehmkugeln auf Autos

Das hätte auch schlimmer enden können: Am Mittwochabend (20. April) haben mehrere Verkehrsteilnehmer ...

Tanz in den Mai an der Trinksporthalle Heimbach

Der traditionelle Tanz in den Mai am 30. April an der Trinksporthalle am Waldbach in Heimbach-Weis ist ...

Lesung aus neuestem Werk von Klaus Schabronat

Nach einer längeren Pause startete die Jenny Marx Gesellschaft (JMG) am 6. April mit einer
Buchpräsentation ...

Werbung