Werbung

Nachricht vom 21.04.2022    

Tanz in den Mai an der Trinksporthalle Heimbach

Der traditionelle Tanz in den Mai am 30. April an der Trinksporthalle am Waldbach in Heimbach-Weis ist nach zwei Jahren "Corona-Pause" wieder zurück. In diesem Jahr steht die Party unter dem Motto "50 Jahre Trinksporthalle der KG 1827 Heimbach e.V.". Mit dabei: Tolle Musik und Live-DJ Tobik.

Endlich wieder in den Mai tanzen. Der KG 1827 Heimbach e.V. freut sich auf alle Gäste. (Foto: privat)

Neuwied-Heimbach. Die Trinksporthalle der KG 1827 Heimbach e.V. wird in diesem Jahr "50 Jahre jung". Grund genug, dies gebührend und mit allen Feierwilligen aus nah und fern zu feiern. Nach nun zwei Jahren "Corona-Pause" freuen sich die Fassenachtsgecke Heimbach auf einen tollen Abend am Waldbach. Ab 19 Uhr heißen die Veranstalter alle Gäste in und um die Trinksporthalle willkommen. Mit toller Musik von DJ Tobik wird den Gästen definitiv den ganzen Abend über eingeheizt. Am Eventbierbrunnen können sich die Gäste mit kühlen Getränken versorgen und im "50 Jahre Trinsporthallen-Imbiss" stilechte Snacks zu sich nehmen. Der Eintritt ist wie immer frei und ab 18 Jahren. Es gilt die 3G-Regel.



Am 1. Mai können sich die Gäste der Fassenachtsgecke Heimbach bei einem zünftigen Frühschoppen mit Blasmusik des Musikvereins Heimbach-Weis vergnügen. Selbstverständlich werden auch am Tag der Arbeit gekühlte Getränke und warme Speisen gereicht, damit die Besucher im Biergarten und der Trinksporthalle einen erholsamen und kurzweiligen Tag verbringen können. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Weitere Artikel


B42 bei Bad Hönningen: Kinder werfen von Fußgängerbrücke Lehmkugeln auf Autos

Das hätte auch schlimmer enden können: Am Mittwochabend (20. April) haben mehrere Verkehrsteilnehmer ...

Kreismusikverband Neuwied startet wieder durch

Am 1. April trafen sich in Rheinbrohl die Delegierten der Musikvereine aus dem Landkreis Neuwied zur ...

Achtung, Trickdiebstahl: Falsche Handwerker bestehlen 85-Jährige in Linz

Am Mittwoch (20. April) ist eine 85-Jährige Frau in Linz Opfer von Trickdieben geworden: Einer der Männer ...

Lesung aus neuestem Werk von Klaus Schabronat

Nach einer längeren Pause startete die Jenny Marx Gesellschaft (JMG) am 6. April mit einer
Buchpräsentation ...

Vom Streichelzoo zum Kindergarten: Zwölf Ziegenlämmer geboren

Im Neuwieder Zoo herrscht momentan im wahrsten Sinne des Wortes ein Babyboom. Vor wenigen Wochen, am ...

Nach der Ahr-Flut: Wieder Klavierklänge in der Kita

Die Kleinen aus der Kita St. Laurentius in Ahrweiler können jetzt wieder Klavier spielen: An der Neuanschaffung ...

Werbung